Tipp Nr. 1, 2, 3, 4 oder auch 5 im Internet: Nie in jemanden verlieben, von dem du dir nicht sicher sein kannst, ob derjenige echt ist und / oder es auch echt meint. Nein, Fotos oder Chats sind kein Beweis und Telefongespräche ebenso nicht.

Gleich nach diesen Tipps folgt der Tipp, dass man sich nicht mit solchen Personen treffen sollte, erst recht nicht als minderjährige Person.

...zur Antwort
Physiotherapie usw (schreibt man das so? :o) kann ich ausschließen, da es glaub ich nich so drramatisch ist.

Also ich kann aus deinem Text rauslesen, dass es durchaus dramatisch ist, wenn dein Nacken ständig verspannt ist und du beim Sport oder beim Sitzen Probleme hast.

Ich weiß zwar nicht, ob die Physiotherapie eine Alternative zu den Vorschlägen deines Arztes ist (hatte selbst noch nie Probleme mit sowas, deswegen kann ich das nicht sagen), aber du kannst dich ja mal erkundigen.

Lieber jetzt, als dass du später noch mehr Probleme hast!

...zur Antwort

Die meisten interpretieren da nichts rein, die meisten zu viel.

Mir wurde schon oft ein Herz oder ein Kusssmiley geschickt, obwohl es nichts anderes als "Danke" bedeutet hat.

Wenn ihr beide weiblich seid, dann sollte das kein Problem darstellen. Bei Jungs und Mädchen ist das meist was anderes, wenn man sich nicht so gut kennt und dann vom anderen plötzlich ein Herz oder ein Kusssmiley kommt. Die meisten haben damit aber kein Problem, also los! :D

...zur Antwort

Das Telefon muss nicht am WLAN angeschlossen sein, es reicht, wenn es am Router angeschlossen ist. Dort gibt es meist eine Liste aller Anrufe.

Wenn es ein Telefon ist, das nicht an den Router, sondern an die Telefondose oder an den Splitter angeschlossen wird und es am Telefon selbst nicht angezeigt wird, dann gibt es keine mir bekannte Möglichkeit, das zurückzuverfolgen.

...zur Antwort

Warum freundest du dich nicht mit ihr an, wenn du dich unbedingt mit ihr befreunden möchtest?

Wichtig ist, dass man sich durch so ein unreifes und kindisches Verhalten ("anti xy gruppe", "xy? nein danke") nicht einschüchtern lassen sollte und den betroffenen auch helfen sollte und sich gegen sowas wehren sollte.

Wenn man sowas nicht unter sich klären kann, sollte man in Erwägung ziehen, andere Personen miteinzubeziehen, um solche Konflikte zu lösen (Vertrauenslehrer, Lehrer, Eltern, wobei Eltern meist zu persönlich werden und der Vertrauenslehrer der bessere Ansprechpartner ist).

...zur Antwort