VIELLEICHT

Zum Teil ja. Seit ich gesehen habe, wie Galileo den Bericht des YouTubers Malternativ über den Aokigahara Wald so verfälscht haben, bin ich da etwas vorsichtiger. Sicherlich geben uns die Nachrichten nicht NUR Falsch-Meldungen - das wäre ein bisschen krass. Aber ich würde nicht jede "News" einfach so ohne hinterfragen glauben.

...zur Antwort

Ich kenne das unfassbar gut.

Eine Nacht vor meiner Mathe Abschlussprüfung hatte ich einen halben Nervenzusammenbruch, weil ich fest mit einer 5 gerechnet habe. Und dann ist es doch noch eine 3 geworden. Was ich damit sagen will: mach dir keinen Stress und fang einfach so früh, wie möglich an zu lernen. Es ist nicht schlimm, wenn du einen Nachhilfe-Lehrer brauchst und es mit Hilfe hinbekommst. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Willenskraft und Stärke. 

Zur Beruhigung: falls du nicht auf Medikamente zurückgreifen willst, empfehle ich geführte Meditationen (auf YouTube gibt es genug davon). Am besten zur Stressreduzierung. Habe einfach immer den Gedanken: selbst, wenn du durchfällst: es ist nicht das Ende der Welt. Was soll schon schlimmes passieren? Na und? Dann wiederholst du eben und schaffst es dann. Bei Prüfungen darf man sich einfach nicht so schlimmen Stress machen. Es ist meistens nie so schlimm, wie man immer denkt.

...zur Antwort