Hast du mal bei www.klarmobil.de geguckt? Soweit ich weiß, sind die auch im D1-Netz. Schau dir mal den "Handy-Spar-Tarif" an. 9 Cent in alle Netze und pro SMS, und frei wählbare Tarifoptionen wie z.b. eine 500MB-Flat für 9,99 Euro im Monat, oder 5GB für 19,99€/Monat. MicroSIM gibt momentan glaub ich sogar gratis.Meine Eltern nutzen den Tarif beide seit mehr als einem Jahr und sind bislang sehr zufrieden damit.

...zur Antwort

[gelöscht]

...zur Antwort

Wenns ein Privatverkäufer war, kannst du so gut wie nichts machen, es sei denn, er/sie hat dir ein Rückgaberecht eingeräumt (was in 99% der Fälle NICHT vorkommt). Beim nächsten Mal bist du dann wohl schlauer... bei Unklarheiten immer vorher Verkäufer anschreiben, bevor man auf etwas bietet. Waren denn keine Bilder zu sehen, oder in der Artikelbeschreibung nichts zu erkennen, was darauf hinweisen würde, daß es NUR die OVP war? Kann ich mir fast nicht vorstellen.

EDIT: Habe gerade die Auktion mal aufgerufen. Sorry, aber da steht es SOWAS von klar drin, daß nur die OVP verkauft wird...

...zur Antwort

Wie wärs mit www.adobe.com? Bei den Testversionen kann man im Normallfall einfach auswählen, "Als Testversion verwenden" oder ähnliches, dann kann man die Version 30 Tage lang ohne Eingabe von einer Seriennummer verwenden.

...zur Antwort

Wieso stehen im Internet nicht die "richtigen Preise"? Wenn du bei einem Internet-Handy-Shop guckst, als Relevanz mal amazon.de, stehen da sehr wohl die RICHTIGEN Preise, zu denen das Handy verkauft wird...?! Meistens ist es ja sogar so, daß die Internetpreise unter den Verkaufspreisen der großen Media-Ketten (MediaMarkt, Saturn etc.) liegen - es sei denn, letztere haben irgendein Top-Angebot im aktuellen Prospekt.

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile extra Kühlschrank-Deos, zu finden in jeder guten Drogerie. Ansonsten mal ausräumen und mit Essig auswischen - und danach potentielle "Stinker" rausschmeißen (Käse, Zwiebeln etc.) oder in Frischhalteboxen legen.

...zur Antwort

Kommt auch auf die Touch-Generation an... das neue Touch-Modell, was diese Woche vorgestellt wurde, kann Videos in HD-Qualität aufnehmen. Bei 8GB Speicherkapazität kann man da schon in Schwierigkeiten kommen, wenn man viele Clips aufnimmt, da HD-Videos viel Speicherplatz benötigen. Nur für Musik, Bilder und ein paar Apps sollten 8GB aber wohl völlig ausreichen. :-)

...zur Antwort

Nein, im Normalfall hast du da keine Chance. Theoretisch möglich wäre eine Kündigung ("Sonderkündigungsrecht") nur, wenn dein Mobilfunkprovider (in dem Falle Vodafone) plötzlich die Vertragskonditionen zu deinen Ungunsten ändert, z.b. die Minutenpreise für Gespräche von 0,29€ pro Minute auf 0,99€ erhöht oder ähnliches. Da dies aber wohl nicht passieren wird, hast du meines Erachtens keine Chance, da vorzeitig rauszukommen. Einige Schlauberger versuchen auch, Zahlungsunfähigkeit vorzutäuschen und so vom Provider selbst gekündigt zu werden - das klappt aber leider in den seltensten Fällen. Also: aus Schaden wird man klug - nächstes Mal besser 3x überlegen, bevor man sich für 24 Monate an einen Mobilfunkvertrag bindet... ;-)

...zur Antwort

Das kann passieren, wenn der Musiktitel Sonderzeichen enthält, die das Handy vielleicht nicht darstellen kann, z.B. Umlaute wie "ä", "ö", "ü" oder sowas wie §$%&!?*#.

...zur Antwort

Klingt schonmal ganz gut. Allerdings: abwechslungsreich essen, nicht jeden Tag das Gleiche! Regelmäßig Sport, 3-4 Mal die Woche. Und Süßes ist erlaubt - in Maßen, z.B. Riegel Schoki statt ganzer Tafel... ;-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Paraphrasieren: Einen Satz/Text mit anderen Worten wiederholen, zusammenfassen. Zitieren: Einen Satz/Text WORTGENAU wiedergeben.

Wichtig: solltest du wissenschaftlich arbeiten, müssen für beide Methoden genaue Quellenangaben gemacht werden.

...zur Antwort

Eigentlich nicht. Solltest du jedoch deine Nachbarn (oder andere Menschen) selbst gut erkennbar mit abgelichtet haben, wirds komplizierter: die darf man nicht einfach so ungefragt ins Netz hochladen, es sei denn, du fragst sie vor dem Upload um ihre Erlaubnis.

...zur Antwort

Ich kenne diese "schwierigen" Wörter, von denen man denkt, sie bedeuten in beiden Sprachen das gleiche, im englisch-deutschen Sprachgebrauch als "false friends" ("Falsche Freunde").

Z.B. das deutsche Wort "irritieren" heißt im Englischen "confuse" oder "puzzle", nicht aber "irritate" (= ärgern, verärgern).

...zur Antwort

Kommt immer drauf an. Bei uns in der Nähe gibt es einen Bauern, der Erdbeerfelder hat, wo man auch selbst pflücken kann. Der düngt seine Erdbeeren nur ganz natürlich mit Mist - die Erdbeeren könnte man unter dem Gesichtspunkt dann sicherlich bedenkenlos essen. Allerdings weiß man nicht, auf welche andere Art und Weise die Erdbeeren verunreinigt sind, z.B. durch Hinterlassenschaften von Tieren oder durch Sand etc.

Ohne vorheriges Waschen würde ich keine Früchte essen, egal, woher sie kommen.

...zur Antwort