Grundsätzlich reicht das Kaloriendefizit, was du auch unbedingt anpassen solltest an den Tagen wo du Sport betreibst ( sprich das was du verbrennst überwiegend auch mehr essen), da du sonst körperliche Beschwerden wie Schwäche und Müdigkeit bekommen könntest oder aber auch Heißhungerattacken. Sport zusätzlich ist natürlich ratsam, um die Haut zu straffen.
Jetzt zu deiner Frage: Für Cardiotraining zu Hause eignen sich tatsächlich darauf ausgelegte Workouts, da hier nicht viel Equipment benötigt wird. Langsam anfangen in Form von 30-60 Minuten Spaziergängen wäre auch eine Option oder halt je nach Ausdauer joggen/ Fahrrad fahren (falls vorhanden).
Bei Krafttraining bitte unbedingt auf die Ausführung achten und die Übungen langsam ausführen sodass man auch die Muskeln spürt, ansonsten kann man sich gesundheitlich sehr schaden.
Krafttraining zu Hause: Am besten schaust du dir hierzu etwas über die Therabänder die du hast an. Die sind vielseitig einsetzbar. Bei 3 Tagen die Woche die du für Krafttraining einplanst würde ich dir raten die Muskelpartien zu trennen, sprich nach Unterkörper und Oberkörper. So kann sich die eine Muskelpartie entspannen während du eine andere beanspruchst. Hier bieten sich natürlich Kniebeugen, Ausfallschritte, Beckenheben und seitliches Beinheben an. Oder für den Oberkörper Dips, Liegestütze (Damenliegestütze), Sit ups oder verschiedene Übungen mit den Therabändern bzw. Hanteln.