Hallo,
ich habe die 12. Jahrgangsstufe an einem ganz normalen Gymnasium abgeschlossen und bin in der 13 dann durchs Abi geflogen. Folglich habe ich das Gymnasium mit dem Fachabitur verlassen. (RLP)
Auf meinem Zeugnis stand dann, dass ich ein einjähriges Praktikum oder eine Ausbildung brauche um die Fachhochschulreife zu erlagen.
Seit einigen Monaten absolviere ich nun ein Praktikum in einer Veranstaltungsagentur, die auch ausbilden darf und..auf meinem Vertrag steht auch "Gelenktes Praktikum", aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass da irgendwas nicht richtig läuft.
Muss man keine Berichte schreiben und die irgendwem vorlegen?
Und wie bekomme ich ein Zertifikat über die Fachhochschulreife, wenn ich das Jahr beendet habe?
Für welche Bereiche wird das dann gelten? Oder könnte ich (da ich ja nicht an einem Fachgymnasium war) alles an eienr FH studieren?