Hallo emanreztunred,
das hört sich richtig übel an.
Ich kenne die Gefühle, die du zuletzt beschrieben hast. Es kann sehr deprimierend sein für viel zu wenig Bezahlung, viel zu viel zu Arbeiten. Ich kenne das auch. Habe so etwas ähnliches auch ein paar Jahre am Stück mitgemacht auch mit Arbeitslosigkeit.
Ich kann dir nur sagen, dass wenn du dich, wenn du dich hilflos fühlst und in eine Ecke gedrängt, du es allen recht machen möchtest aber dir natürlich auch, dass du dann erstmal für dich selbst nachdenken solltest, was du genau willst.
Ich kenne auch das Problem, dass man Geld unbedingt brauch aber bevor du dich selbst richtig unglücklich macht, mit einer Arbeit die dir eh keinen Spaß macht bzw. auf einer Arbeitststelle die du kennst und mit dem Chef und evlt. auch mit den Mitarbeitern nicht klar kommst, es nicht machen solltest.
Du hast im Normalfall jetzt erstmal wieder Probezeit. Ich würde es jetzt, nachdem du den Vertrag eh schon unterschrieben hast, dort anfangen und entweder (ich weiß nicht wie lange dann die Probezeit ist, wenn du eine hast) gleich oder nach einem Monat noch mal zum Chef gehen und nach einer ordentlichen Gehaltserhöhung fragen, da du überqualifiziert bist, im Gegensatz zum ganzen Rest und du so nicht arbeiten willst und kannst. Wenn er nicht darauf eingeht, dann solltest du fristlos kündigen und sofort nach etwas neuem Suchen.
Oder falls du bei jemandem unterkommen kannst bzw. einen Partner hast, der für dich mitaufkommen kann, dann wirklich erstmal einen Monat dich entspannen und wieder runterkommen und in dieser Zeit, in aller Ruhe, nach einem neuen Job suchen.
Eine andere Möglichkeit ist auch, dass du zum Arzt gehst und dir eine Kur verschreiben lässt (was normalerweise gehen müsste, in deinem Zustand). Und dich dann von deiner alt/neuen Arbeitgeber weiterhin bezahlen lässt und halt die Kur in dieser Zeit machst. Danach kannst du wieder kündigen und dir was neues suchen.
Falls du tiefer darüber reden möchtest, kannst du mir auch sehr gerne eine PN schreiben.
Liebe Grüße SoG