Kaufmann - deklaratorisch und konstututiv - was ist das?!
Servus, Ich schreibe bald eine Wirtschaftsklausur jedoch ist mir noch nicht so ganz klar was die begriffe deklaratorisch und konstitutiv bedeuten. Kapitalgesellschaften wie eine GmbH oder AG sind Formkaufleute und erhalten einen Eintrag ins Handelsregister welcher konstitutiv ist (rechtserzeugend). Gewerbetreibende mit kaufmännischer Organisation erhalten einen Eintrag ins Handelsregister welcher deklatorisch ist (rechtsbezogen). Beide sind aber ein Kaufmann nach HGB, ich frage mich aber trotzdem was da der Unterschied ist? Was bedeutet deklaratorisch und konstitutiv genau für die Kaufmänner?
Lg
Wirtschaft,
BWL