Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue alarmierende Zahlen - Sollte die neue Bundesregierung die Bekämpfung von Armut zur obersten Priorität machen?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Was ist relativ günstig, aber erhöht eure Lebensqualität ungemein?
    • Sollte es in Schulen Spender für Hygieneprodukte geben?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine Schildkröten-Expertin 🐢
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Shinga

15.05.2012
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
11
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Shinga
15.05.2012, 10:28
Kriegswaffenkontrollrecht und Militaerfirmen

Hallo Forenmitglieder,

ich habe eine Frage zu der Bewaffnung privater Militaeruntermehmen in Deutschland, etwa der Aasgard GSG.:

Wie können diese Firmen das Kriegswaffenkontrollgesetz umgehen, um sich für ihre Einsaetze mit automatischen Waffen auszurüsten? Funktioniert dies bei Aasgard und anderen Firmen durch Regierungslizenzen?

(Keine Ahnung, warum die Frage zuvor geloescht wurde. Ich konnte die Loesung nicht googeln und sie stellt auch keine Diskussion dar. Also bitte stehen lassen oder begruenden, was daran falsch ist. Danke!)

Danke im vorraus! Shinga

...zum Beitrag
Antwort
von Shinga
15.05.2012, 10:40

"Gut 60 Söldner könne er sofort losschicken. Für die Ausrüstung - von Kampfstiefeln über Schutzweste bis zum Scharfschützengewehr - kalkuliere er 25 000 Euro pro Mann."

Quelle: http://www.abendblatt.de/hamburg/article1540490/Soeldner-aus-dem-Muensterland.html

Danke für die schnellen Antworten!

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel