Hallo zusammen,
die Tochter meines Lebensgefährten ist 20 Jahre alt und leidet am Borderline Syndrom. Sie wohnt mittlerweile alleine. Uns würde interessieren wie lange er noch für sie bezahlen muss? Sie hat nie eine Ausbildung gemacht geschweigedenn angefangen und hat die Schule abgebrochen. Seit 2 Jahren wird sie regelmäßig für ein weiteres Jahr krank geschrieben. Alle Maßnahmen, die in diese Zeit reingefallen sind, bricht sie ab und hat auch überhaupt kein Interesse irgendwann mal zu arbeiten oder sich weiterzubilden (ihre eigene Aussage). Da sie sich uns gegenüber auch immer mehr einfach unverschämt und undankbar verhält, Absprachen nicht einhält und uns belügt (klar ist das auch z.T. auf das Krankheitsbild zurückzuführen, deswegen ist es aber noch lang nicht ok) überlegt mein Lebensgefährte, welche Wege er einschlagen kann, um sich von der Unterhaltszahlung zu lösen. Könnt ihr uns eventuell eine grobe Richtung weisen, ob das grundsätzlich überhaupt möglich ist, oder ob er sich auf dem Holzweg befindet?