Hallo :)

Ich pauke gerade ein wenig für Prüfungen. Habe auch schon das Internet durchsucht, aber irgendwie versteh ich den Zusammenhang nicht. Meine Bücher geben diesbezüglich leider auch nichts mehr her.

Habe eine Aufgabe dort steht : Welcher Vertriebsweg trägt a) absolut b) relativ a m meisten zum Betriebsergebnis bei?

Folgende Werte benötigt man aus der Aufgabe davor, so wie ich das laut Lösung hier mitgekriegt hab:

Filialgeschäft: Gesamtgewinn €: 2.600.000 € Gesamtumsatz: 26.000.000 €

Großhandel: Gesamtgewinn: 25.000 € Gesamtumsatz: 1.900.000 €

katalog-Versand: Gesamtgewinn: 87.500 € Gesamtumsatz: 1.150.000 €

E-Commerce: GW: 165.000 € GU : 690.000 €

Nachdem ich die Differenz ausgerechnet hatte und dachte es seien die ersten beiden, bei denen die größte Differenz rauskommt..war ich doch ziemlich enttäuscht über das Ergebnis. :( - Ich denke mir absolut bedeutet sowas wie "hoch" und relativ sowas wie "gering" aber wieso? Gibt es dafür ne Formel wie bei Produktivität und Selbstkosten usw? Oder wie ? Ich verstehs nicht..wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet...

MFG Shany