Ich denke, dass es dir niemand übel nehmen wird, wenn du deine Geschäftspartner bittest die Schuhe im Flur auszuziehen. In Japan ist sowas im übrigen mehr als Pflicht, Besucher bekommen z.B eigene Flitzpantoffeln und auch beim Toilettengang ändert sich das Schuhwerk der Gäste.
Aber mal zurück zu deiner Frage, wenn mich jemand bitten würde, die Schuhe auszuziehen (egal, ob dies vom Chef selbst oder von einem meiner Geschäftspartner kommt), dann würde ich dem ohne meckern nachkommen, denn ich würde ja auch nicht wollen, das sie meine Wohung dreckig machen. Bei Deichmann/Klauser oder anderen Schuhgeschäften z.B kann man sich für kleines Geld eine Art "Schuhbeutel" kaufen, indem mehrere Gästepantoffel sind. Meist sind diese aus Filtz und haben eine rutschfeste sohle.

Plastik-Folien für die Schuhe würde ich nicht empfehlen, es wirkt kühl und befremdlich, ausserdem seid Ihr in einer Wohnung und nicht in einem Museum oder auf einer Baustelle. :)

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Gutes gelingen! Lg Shevaana

...zur Antwort

@ Stokley

Auch hier vielen lieben danke für die Hilfe, aber ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden bzw. hab ich es nicht richtig geschrieben. Du hast zwar das als Brush erstellt, aber der Pinsel selbst zeichnet nicht diese "linen", das ist lediglich ein Fertiges "Pinselbild", deshalb stand in meiner Frage oben auch, das die Kreise/Spiralen lediglich als Darstellung des Pinsel-Strichs dient und nicht als Pinsel selbst. Es ist schwierig das zu beschreiben , ich versuch es daher nochmal etwas präziser: Der Pinselstrich selbst ist grade, aber wenn man z.b einen Kreis zeichnet, macht der Pinsel eine Art Schattierung, in etwa wie bei einer Skizzenzeichnung. Ich hab hier noch einen Link eingefügt, mit dem Zeichenprogramm, wo ich den Pinsel gefunden habe, aber ich hätte so einen gerne bei Gimp.

Unter dem Reiter "Brushes" ist es der zweite Pinsel von oben, dessen Name ich gerne wissen wollen würde :D So Ich hoffe, dass das nun etwas Genauer ist

Link zu InspirARTion: http://intelloware.com/art/ (kann sein, das man es nur mit Chrome öffnen kann!)

p.s: sorry, irgendwie gabs unter deinem Comment , keine Antworten Funktion.

...zur Antwort