Ich habe eine sehr sensible und schüchterne dreijährige Hündin (Labrador) die in nächster Zeit für etwa vier bis fünf Stunden am Tag alleine sein wird. Ich könnte sie mit zur Arbeit nehmen aber da würde sie sehr wahrscheinlich herum geschubbst werden und wir wären trotzdem getrennt voneinander. (Ich bin Köchin und mein Hund müsste unter Fremden im Gastraum bleiben.) Das will ich AUF KEINEN FALL da ich sie unter diesen Umständen nicht beschützten könnte. Außerdem setzt ihr die Lautstärke zusätzlich zu. Meine Mutter würde nach ihr sehen aber besagte vier bis fünf Stunden bleibt sie eben trotzdem alleine. Wie wäre es denn, wenn ich meiner Kleinen ein Kätzchen zur Gesellschaft besorge, einen Zweithund kann ich mir wegen der Steuer unmöglich leisten, außerdem habe ich zu große Angst, dass der zweite Hund meine Hündin unterdrückt. Sie unterwirft sie allen anderen Hunden - auch Welpen und Junghunden - und hat schlechte Erfahrungen mit Artgenossen gemacht. Ich weiß das es besser ist sie lieber alleine in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen als sie diesem Streß auszusetzen. Die Frage ist nur - würde es ihr helfen wenn eine Katze bei ihr im Haus wäre?