Ich hatte bereits als Kind schon Rennmäuse und überlege schon lange, mir wieder welche zuzulegen. Hab jetzt das alte Aquarium meines Opas im Keller gefunden und frage mich, in ich die Mäuse dort halten könnte.
Generell würde das ja einige Vorteile haben. Zum einen kann man das Becken sehr hoch einstreuen, sodass die Mäuse buddeln und Tunnel graben können. Außerdem wäre die Verletzungsgefahr meiner Meinung nach geringer, da sich die Tiere nicht an Gittern wie bei einem Käfig verletzten können.
Allerdings dachte ich auch daran, dass die Luftzirkulation ein Problem darstellen könnte, da es keine Luftlöcher gibt (wie bei einem extra Nagarium)
Den Deckel des Aquariums würde ich durch ein Gitter o.ä. ersetzten, um die Luftzirkulation zu verbessern, allerdings bin ich mir unsicher, ob das reicht...
Also, lange Rede kurzer Sinn: Kann ich Rennmäuse "artgerecht" in einem Aquarium halten, oder lass ich es lieber?
Zur Größe: Das Becken hat glaube ich die Maße von etwa 80x40x40 cm, wäre das noch zu klein um die Tiere dauerhaft darin zu halten (eine kleingruppe von 3 Mäusen)?