Wie muss ich bei diesen Mathematischen Aufgaben vorgehen?
Hallo,
ich bräuchte Hilfe. Und zwar weiß ich nicht wie ich diese Aufgaben ausrechne.
Die Funktion f mit f(x)=1/9x^3-x^2+8/3x beschreibt das Höhenprofil (in 100m) einer 6km langen Radtour. Die Variable x ist die horizontale Entfernung vom Startpunkt in Kilometer.
a) Wie groß ist die durchschnittliche Steigung der Strecke, bevor es bergab geht ?
b) Um wie viel Prozent ist die größte Steigung auf diesem ersten Bergauf-Abschnitt größer, als die durchschnittliche Steigung ?
c) Über welche horizontale Entfernung verläuft die Tour bergab ?
d) Welcher Höhenunterschied wurde hier absolviert ?
e) An welcher Stelle der Strecke geht es am steilsten bergab ?
f) An welchen Stellen der Strecke ist die Steigung am größten ?
Muss ich den Hochpunkt bzw Tiefpunkt ausrechen ? Den Wendepunkt/-stelle oder die Wendetangente ??
Danke im vorraus