Ich bereite mich momentan auf meine Ausreise vor, habe das alles also schon hinter mir und kann dir sagen, dass du auch mit z.B. 300 Stunden eine Familie finden wirst, dass ist eher nicht das Problem. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob du tatsächlich alle Vorraussetztungen schon erfüllt hast. Bei meiner Agentur Cultural Care zählen alle gesammelten Stunden nicht, wenn man unter 15 Jahre alt war. Ich weiß aber nicht ob das nur bei meiner Agentur so ist oder ob das immer gilt, da würde ich mich an deiner Stelle nochmal informieren. Ohne die 300 Stunden hättest du zwar zu wenig Stunden gesammelt aber viel würde dann ja nicht mehr fehlen. Es ist bei jeder Agentur aber so, dass du dir Referenzen von allen Stellen einholen musst (ich glaube mindestens 3 verschiedene) und du brauchst eine Referenz von einer Person die über deine Person an sich berichtet und die sozusagen weiterempfielt. Aber auch das dürfte kein Problem sein :)
Also ich persönlich gehe dieses Jahr im August als Au pair in die USA und möchte gerne danach studieren. Ich denke so ist es die beste Lösung und so ein Gap Year hat so viele Vorteile! Ich kann wirklich nicht verstehen, dass Eltern in der hinsicht ihren Kindern da Steine in den Weg legen. Zum einen kann man durch einen Auslandsaufenthalt seinen Horizont wunderbar erweitern und andere Kulturen kennenlernen, was einen als Person auch wachsen lässt. Deinen Vater könntest du vielleicht mit Argumenten überzeugen, die zeigen welche Vorteile du im Berufsleben dadurch haben könntest. Zum einen kommt ein Auslandsaufenthalt bei Bewerbungen fast immer gut an und deine Englisch Kenntnisse werden sich extrem stark verbessern, was auch einen großen Plus Punkt darstellt, nicht nur beim potenziellen Arbeitgeber, sondern auch besonders fürs Studium da viele gute Bücher die du für das Studium brauchst in Englisch verfasst sind. Zudem geht man als Au Pair aufs College und absolviert ein paar Kurse. Auch das kann ein Vorteil sein, sowohl für das Studium, als auch für Bewerbungen. Dazu kommt, dass du viele internationale Kontakte knüpfen wirst und man weiß nie, wohin diese einen mal führen könnten! Du bist jung und solltest dein Leben in vollen Zügen genießen! Ich verstehe, dass das schwer fällt ohne Unterstützung aber du wirst es noch bereuen in der Zukunft. Ich für meinen Teil freue mich schon sehr auf meine Zeit und auch wenn natürlich viel schief gehen kann, wird es eine einzigartige Erfahrung die mir keiner nehmen kann. Ich hoffe, dass du dich da ein bisschen von deinem Vater lösen kannst und falls nicht, dann lass ihn am Bewerbungsprozess teil haben. Bis zum final match musst du in der Regel nichts bezahlen und du kannst ihn bei Skype Gesprächen mit Familien dazuholen, damit er ein Gespühr für die ganze Sache bekommt. Ich wünsche dir Viel Glück dabei und lass dich von niemanden beirren denn du musst mit der Entscheidung leben, nicht er!