@Wolfmann wiegesagt nachdem keine persönliche Einigung über dasJugendamt möglich war , sind wir nun beim Familiengericht. Es gab eine Aufforderung an den Vater seine Finanzen offen zu legen . Dieses hat er abgelehnt. Nach mehrfachem Aufschieben der Frist bekam er eine Strafandrohung . Dann ging er mit Widerspruch vors OLG. Dieser Widerspruch wurde abgelehnt und eine neue Frist gesetzt. Aufgrund von Corona bat er um eine weitere Fristverlängerung . Dann erfolgte eine unvollständige Auskunft ....Nun hatten wir dann im Oktober endlich alles komplett und mein Anwalt hat den Unterhalt berechnet. Diese Berechnung wurde vom Anwalt des Vaters nicht an erkannt und stattde ssen um ein Einigungsvorschlag gemacht ,der weit unter der Berechnung lag. Nun liegt unsere Berechnung bei Gericht und laut meines Anwalts hat die Gegenseite wieder Zeit zur Stellungnahme.Beginn des Verfahrens Jan.2017 🙈 . Ich verstehe diese ganzen Spielereien und Hinauszögerungsmöglichkeiten durch unser Rechtssystem wirklich nicht .
Antwort