macht eine Bootsfahrt, am Abend, untergehende Sonne, ein Sektchen dabei, das wird doch schön romantisch, vielleicht noch ein bisschen schwimmen gehen (da hätte ich jetzt auch Lust zu).
geh doch mal auf linguee, das ist zwar auch nur eine Maschine, aber die wirft immer eine Menge an möglichen Antworten raus. Da du ja der Sprache nicht fremd bist, wirst du eine Variante finden, die dir gefällt. Steht sie öfter da, kannst du davon ausgehen, dass es okay ist.
Homöopathie: es gibt Globuli in der Apo, ca. 5 - 7 Euro, kommt man sehr lange mit aus, heißen APIS MELLIFICA - helfen sehr gut bei der nervigen Juckerei. Besser als alle Gels, Sprays etc. Es ist halt wichtig, dass du was mit Homöopathie anfangen kannst.
http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Apis-mellifica.shtml
erstmal sehe ich ein Werk, das von Talent zeugt. Ich halte es mit Verlaub vermessen, an diesem Bild anzufangen, über die Möglichkeit von psychischen Problemen bei deinem Kind zu sprechen. Dir als Mutter sollte es doch weit eher aufgefallen sein, bevor sich etwas derartiges in einem Bild ausdrückt. Rede mit der Lehrerin und frage, wie sie darauf kommt. Was fällt ihr im Unterricht an dem Kind auf. Ich habe schon viele Bilder von jungen Menschen gesehen, die ähnlich melancholisch, düster anmuteten. Die Teens waren jedoch fröhliche Menschen, die genauso auch tiefe Stimmungen haben können wie andere auch und dies dann auch ausdrücken.
ich habe auch lange Tennis gespielt, Mannschaft etc. Ich kenne das. Wenn es um ein Spiel geht, zum Ende hin, baut man sich selber Druck auf. Ich glaube, dass neben Technik, Kondition eine gute mentale Stabilität absolut wichtig ist. Mache autogenes Training, vielleicht abends, bevor du schlafen gehst. 5 bis 10 Minuten. Du kannst dir auch Affirmationen - sprich Sätze - im Geist immer wieder vorsagen, so dass du deinen Geist konditionierst. Etwa wie: ich kann so gut spielen, wie ich möchte. Ich bin immer gleich stark. Ich kann mich auf mich verlassen. Bei mir hilft - auch in anderen Situationen der Satz ICH SCHAFF DAS. So oft wiederholen wie du möchtest, auch tagsüber. Verbinde es dann mit der Zeit mit Tennissituationen, bei denen du jetzt noch "in die Knie" gehst und deinen tatsächlichen Leistungsspiegel nicht mehr abrufen kannst. Wenn du das regelmäßig machst, wirst du schon nach 2 - 3 Wochen spüren, wie du selbstsicherer wirst. Das funktioniert echt.
möchtest du abnehmen, oder nicht zunehmen. Dann würde ich jetzt keine Kohlenhydrate mehr essen. Gemüse wäre gut. Salat ist Rohkost und liegt zu lange im Magen, da du ja dann irgendwann ins Bett gehst. Ich würde auch nur noch eine Mahlzeit zu mir nehmen. Shamine.