ich bin selbst noch Schülerin :)

einerseits finde ich es echt unfair, wenn Mitschüler Geld für Noten bekommen, die ich noch als schlecht empfinde, auch einfach weil ich in dem Fach dann mal besser bin. Andererseits muss ich sagen scheint es mir falsch den Kindern für gute Noten Geld zu geben. Das ist erstens der falsche Ansporn und gibt den Kindern ein falsches Bild vom Lernen und zweitens wirkt es für mich dann ein wenig so, als wäre die Schule ihr Job mit dem sie Geld verdienen. Stattdessen würde ich mit den Kindern zur Belohnung etwas unternehmen, was ihnen Spaß macht, man sollte auf jeden Fall zeigen, dass man stolz auf sie ist und sowas, Geld kann das meiner Meinung nach nicht gerade zum Ausdruck bringen....

...zur Antwort

könnte an Hormonschwankungen liegen. Ich glaub da haben auch die Mandeln in irgendeiner Weise Einfluss drauf.... bin mir aber ehrlich gesagt nicht 100%ig sicher...

...zur Antwort

Ich würde mir vielleicht überlegen ob du irgendein Zitat aus deinem Buch oder sonst wo nehmen willst.

Außerdem kannst du einfach irgendeine Aussage aus deinem Buch ziehen. Ich liebe den Moment in dem einem klar wird in welchem Zusammenhang der Titel mit dem Buch steht, gerade wenn es am Anfang ein wenig verwirrt hat.

Namen finde ich ehrlich gesagt ziemlich einfallslos, sowas passt eher zu Kinderbüchern oder welche die als solche gedacht waren ( siehe Harry Potter oder Percy Jackson )

Sonst würde ich einfach irgendeinen Begriff nehmen der in irgendeiner Weise die Handlung beschreibt, oder zumindest einen Teil davon.

Viel Glück noch :)

...zur Antwort

ich glaube die Reihe Ugly,Pretty,Special von Scott Westerfeld könnte was für dich sein :) die sind eine meiner Lieblingsbücher ♥ Echt gute Thematik (Zukunftsversion wie bei Tribute von Panem) und wie ich finde die Liebesgeschichten und Schnulzen sind eher im Hintergrund :)

...zur Antwort

Ich mach es immer erst einmal so, dass ich mir grob die Handlungen überlege, weil es einfacher ist, danach zur Handlung hinzuleiten. Danach würde ich mir die Charaktere und die Orte genau überlegen. Du musst am Anfang umbedingt dar<uf achten, dass du keine Widersprüche einbaust! wenn du dir davor so eine Arbeit machst, ist es auch unwahrscheinlicher, dass du die danach noch reinbringst :) und sonst einfach anfangen zu schreiben :) das muss übrigens nicht umbedingt der Anfang des Buchs sein. Stephanie Meyer hat auch mit einem Kapitel mitten im Buch angefangen, als sie die Idee zu Twilight hatte ;)

...zur Antwort

Also ich kenne den Tipp, dass man Kokossahne (in Kokosmilch drin) aufschäumt wie normale Sahne und das dann wie eine Kur in die Haare tut. Ist sehr gut gegen trockene Haare, aber braucht länger, bis es ausgewaschen ist....

...zur Antwort

Also erstens einmal: Durch zu häufiges Waschen trocknet die Kopfhaut aus. Um dem entgegen zu wirken, produziert die Kopfhaut mehr Talg( ich glaub das wars :D), was deine Haare dann schnell fettig werden lässt. Du musst also deine Haare daran gewöhnen, dass sie seltener gewaschen werden. Ich würd' dir empfehlen das irgendwann anzufangen, wenn du nicht zu häufig unter Menschen bist, denn am Anfang sehen sie dann einfach noch fettig aus, weil sie darauf eingestellt sind, häufig gewaschen zu werden. Wenn das mit dem Nicht-unter-Menschen-gehen nicht geht, dann würde ich dir empfehlen notfalls Trockenshampoo zu verwenden. Zweitens: Benutze das richtige Shampoo! Das heißt eben nicht die Shampoos verwenden, auf denen "gegen schnell fettendes Haar" steht. Die trocknen deine Kopfhaut nämlich zusätzlich aus! Dadurch sind deine Haare zwar nach dem Waschen fettfrei, aber deine Kopfhaut reagiert darauf wieder mit erhöhter Talgproduktion. Außerdem soll häufiges Shampoowechseln dagegen helfen, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht warum :) Ich benutze schon länger ein Shampoo mit mildem Tensid, ich glaub das heißt cocoglukosid. Die schonen die Kopfhaut zusätzlich, aber nicht wundern, sie schäumen nur sehr leicht! Drittens: Kämm deine Haare öfter und am besten mit Naturborsten. Das verteilt das Fett vom Ansatz ins komplette Haar, sorgt aber manchmal auch für erhöhte Talgproduktion also probiers einfach aus, wies bei dir ist :)

...zur Antwort

Probier es mal nicht mit chemischen Mitteln wie Clerasil. Vielleicht verträgt deine Haut gerade die nicht und reagiert mit Pickeln. Wenn du wirklich etwas gegen sie unternehmen willst dann benutze lieber natürliche Mittel. Und am besten probierst du etwas, dass du punktgenau auftragen kannst, damit du nicht die umliegende Haut irritierst. Also ich kenne da z.B. Teebaumöl. Das ist aber sehr aggresiv und du solltest deswegen nicht viel davon verwenden. Wenn ich ehrlich bin hab ich das noch nicht ausprobiert, weil ich nicht gerade viele Probleme wegen unreiner Haut habe und sie deshalb nicht unnötig strapazieren will. Denn in Wirklichkeit ist bei der Hautpflege weniger mehr ;)

...zur Antwort