Hallo, ich gehe in die 9. Klasse einer Realschule in Bayern. Ich muss mit 2 Klassenkameraden eine Projektpräsentation über die größten und bekanntesten Vulkanausbrüche halten. Jeder sollte mind. 7 Minuten was erzählen und diese Arbeit zählt als eine Deutsch Schulaufgaben Note und in It und Erdkunde jeweils als mündliche Note. Wir haben es in der Gruppe so eingeteilt, dass jeder über 2 Vulkane was sagt und am Anfang was über die Entstehung eines Vulkanes. Vulkane, die wir vorstellen: - Krakatau – Sudanstraße, Indonesien - Pinatubo – Luzon, Philippinen - Vesuv – Pompeji, Italien - Eyjafjallajökull – Island - Mount St. Helens – Cascade Mountains, USA - Thambora-Sumbawa, Indonesische Insel
Ich hab jetzt etwas recheriert, weiß nicht genau was ich alles reinbringen soll?
Soll ich auch reinbringen, was die Wochen vor dem Ausbruch passiert ist oder nur wann er ausbrach, was für Katastrophen er mit sich zog?
Ich mag das Thema überhaupt nicht und kenn mich in Geografie bzw. Erdkunde auch nicht gut aus :D Wäre ganz gut, wenn ihr mir auslisten könntet was ich alles reinbringen soll, so dass ich ca. 3 Minuten pro Vulkan was zu sagen habe.