In NRW ist es so, dass das eine Jahr während der Unter- und Mittelstufe "eingespart" wird. Die Oberstufe fängt jetzt mit der 10 an. Das Abi wird zum Ende der 12 gemacht. Schüler von der Realschule und Co. steigen auch in der 10. Stufe des Gymnasiums ein. Sie machen also die 10 zwei Mal.
Wie genau ist es in den anderen Bundesländern.?
Ich finde leider keine Seite, auf der alles anhand einer Liste überschaubar ist. Sonst müsste ich die Kultusministerien jedes einzelnen Bundeslades durchforsten, um hier eine Antwort zu finden.
Ich habe die "Befürchtung", dass viele die Sache missverstehen. Oft ist von dem Abi in zwei Jahren die Rede. Oder vom Abi nach zwölf Jahren. Dabei ist es doch das Abi nach 8 Jahren. Deshalb G8.