Hey, ich bin jetzt im dritten Semester an der HHU in Düsseldorf. Ganz konkret behandelten die ersten zwei Semester im Linguistik Bereich: einen Grundkurs in Linguistik Syntax, Semantik, Pragmatik und Morphologie. Im Informatik Bereich: Programmierung mit Python, computationelle Logik (behandelt Themen, die im Informatikstudium zum Beispiel als theoretische Informatik Unterricht werden). Bei den Fächern der Computerlinguistik überschneiden sich natürlich beide Bereiche und wir haben zum Beispiel bei der Einführung in die CL viel über Automaten und Sprachmodelle gelernt haben, es gab auch einen Grundlagen der Mathematik Kurs, um im ersten Semester möglichst alle auf einen Stand zu bringen und in Linguistic Ressources wurden uns wie der Name schon sagt linguistische Ressourcen (Daten) näher gebracht und wie man diese mit Hilfe von Programmierung und Programmen auswerten könnte. Diese wissenschaftliche Arbeit zu lernen ist eben auch ein Teil des Studiums weswegen wir Statistik hatten, wo wir mit „R“ programmiert haben. Jetzt im dritten Semester werden der Infomatik und CL Anteil größer, da wir Java und Prolog lernen werden und die Grundlagen des maschinellen Lernens. Diese Angaben beziehen sich natürlich auf das CL Studium in Düsseldorf und wie es an anderen Universitäten oder Hochschulen ist kann ich nicht sagen. http://studycl.phil.hhu.de/wp-content/uploads/2018/07/Studienverlaufsplan_v16-1.svg (ich hoffe damit kannst du den Modulplan aufrufen, natürlich wieder nur für die HHU, aber daran erkennt man glaube ich sehr gut das am Anfang der Linguistik Anteil zwar groß ist, es dann aber viel aus der Informatik gibt und das immer im Sprachbereich). Meine Erfahrung ist das mein Freund, der Informatik studiert, Informatik sehr breitgefächert lernt und mit Wahlfächern circa ab dem vierten Semester die Richtung seiner Studienlaufbahn bestimmen kann. Wenn man direkt CL studiert ist man eben schon in einem dieser Bereiche. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und keine Sorge nur weil dir die Begriffe (besonders die der Linguistik) nichts sagen ist das kein Problem. Ich hatte vorher keine Ahnung und hab die Fächer, wie viele andere auch trotzdem geschafft!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.