Mir kommt es lediglich auf die Spannung an, ein elektrisches Feld wird auch bei sehr geringem Strom erzeugt, dazu brauche ich kein Physikbuch (Formel : Elektr. Feldstärke E = Spannung U / Abstand l)

Wie sieht denn die entsprechende Schaltung mit den Transistoren und Kondensatoren aus?

...zur Antwort

Ubuntu 64-bit, kostenlos, genial und Metin2 wie aus deinem Namen zu entnehmen ist geht hervorragend unter wine.

...zur Antwort

Die Antwort steht ja eigentlich schon in der Frage (i7-950 liegt zwischen dem 940'er modell und dem 965'er modell), aber wollen wir mal nicht so sein, nach ein paar sekunden googlen las ich, das er zu jedem cpu der folgenden sockel kompatiebel ist:

(Intel:) LGA 775, 1366 ; (AMD:) 939, 940, 754, AM2(+) Da ein I7 den socket 1366 hat sollte das also kein problem sein, willst du ganz sicher sein, prüfe einfach gelegentlich die temperatur deines CPU's (Im Bios, per everest home oder sonst was). LG und bitte

...zur Antwort

Wird schwer bei der Spannung von 5V und max. 500ma (--> 2.5 Watt), also entweder klebst du einfach an den toaster ein paar usb verlängerungen / hub dran und steckst ihn wie gewohnt in die steckdose :D

oder du baust dir nen Minitoaster aus nem Wiederstand oder ner kleinen Spule und betreibst das dann über USB, wobei das Toasten damit wohl ganz schön lange brauchen wird (und ich nicht weiß, ob der usb nen höheren Strom mag, da ein Wiederstand auch ein bisschen Strom brauch um warm zu werden, also lieber gleich das Toastbrot auf (deine) passiv gekühlte Grafikkarte legen oder am besten klassisch toasten...).

Grüßle

...zur Antwort

Wäre interessant, was die einzelnen Komponenten kosten um eventuelle günstigere (und bessere) alternativen in betracht zu ziehen, für den Preis schraub ich schon nen Rechner mit nem Intel I7 zusammen (GF GTS 240, 1024MB ; I7 Core 2.8ghz ; 2x2048MB ; 1TB pladde ; dvd brenner ; 520W Netzteil (normal, reicht auch) ; Weiß jetz nich alle Bezeichnunge für die Dinger auswenig, aber egal...)

...zur Antwort

Muss nicht das Netzteil sein, schließlich hängt der power sw,... inzwischen auf dem MB, ich würde das netzteil einfach mal direkt einschalten (drahtbrücke nehmen und (bei atx netzteil) einfach den kontakt 14 (grünes kabel) mit einem Masse Kontakt (schwarz, egal welches) brücken), dann sollte das netzteil losrennen, tut es dies nicht haben wir den fehler... Rennt es jedoch würd ich ggf. mal schauen, ob du irgendwas dazu in der bedienungsanleitung von deinem MB findest, eventuell wird die led auch zum signalisieren von Fehlern verwendet (obwohl ich das noch nie gesehen habe und kaum glaube) Viel Glück....

...zur Antwort
Nein

Ich seh niergendwo ein Preis, sollte er 20.000€ kosten wird ich nein sagen kosted er 100€ würd ich ja sagen (ok bissle extrem noch oben und unten, aber ihr wisst was ich meine) Ein vergleich zu nem anderem Rechner / Komponentensammlung seh ich auch nich.

--> Nein, es fehlen Infos

...zur Antwort

Enzig der Anschluss ist wichtig.

Generell kann man sagen das ein neuerer PC min. einen PCI-Ex16 Anschluss hat, inzwischen veraltete AGP Anschlüsse werden nicht mehr ganz so häufig bzw. gar nicht mehr verbaut, PCI Grafikkarten gibt es schon seit Jahren nicht mehr, da die Datenraten von PCI für die Grafikausgabe ziemlich madig sind, schraub am besten deinen PC mal auf, schau dir den Anschluss an und nimm die google Bildersuche (PCI-E eingeben, (vorsicht es gibt 1x und 16x, für die Graka ists normalerweiße der 16x), AGP eingeben und PCI eingeben) und mal vergleichen, bei AGP gibts noch verschiedene "Versionen" 1x-8x, solltest dann bei deiner Graka drauf achten das du die richtige Version hast, die meißten Grakas sind bis auf 2x kompatiebel (steht in der Anleitung von deinem MB, bzw. beim Hersteller)

Viele Grüße und viel Glück

Sfaizst

...zur Antwort

Meine Tipps wären:

Neuinstllation /

Reperaturinstallation (Wiederherstellung per CD, bei XP gabs da so ne schöne Konsole dafür)), danach natürlich umbedingt Virenscannen, da sie eigentlich noch nicht entfernt wurden /

Live-CD (kann BartPE, MTDVD,... sein) mit virenscanner (wobei man darauf achten sollte das systemdaten dann auch gelöscht werden können) / eventuell danach Neuinstallation.

Tipp bei Neuinstallation, nicht Schnellformatieren, kann ins Auge gehen (war bei mir schonmal der Fall)

Viel Glück

...zur Antwort

Solltest du noch einen NTBA (ISDN-Anlage) haben, so kannst du diesen auch in die Notschaltung (Netzstecker raus)setzten und dir den Strom von der Telekom holen :P.

Der Grund warum es die lieben Provider es nicht so toll finden ist (so denke ich zumindest), dass du meißt eine neue IP bekommst(dynamische IP), die meißten provider rechnen nur mit einem Reconnect am Tag, durch deine Sparidee, die ja durchaus Sinn macht können es aber mehrere sein, ich kann auch falsch liegen, aber es scheint wohl weniger Rechenaufwandt zu sein einen tag die gleiche IP zu besitzen als 10 stück verteilt auf den Tag.

...zur Antwort

Meinem alten Schulengisch nach sollte das kein großes Problem sein, gebe aber keine Garantie auf die volle Funktionalität deines Spiels, falls in Andorra mal ein paar Zeilen nicht korrekt sind kann dir das auf den Kopf fallen (falls ich doch völlig falsch liege schaue doch auf der andorra seite selber nach (--> features --> Open Source --> CPL/GPL/LGPL), so hab ich es mal aus der CPL rausgelesen), ich selber verwende Andorra auch und bin bisher sehr zufrieden, auch wenn ich noch nicht viel zum Laufen bekommen habe

Viele Grüße Daniel Barth

...zur Antwort