Online hast du eine Menge Auswahl, z.B. bei:

https://basteln-de.buttinette.com/shop/start

https://www.stoffe-zanderino.de/

https://www.stoff-handel.de/

https://www.stoffe-hemmers.de/

Das sind meine 4 liebsten Quellen für Stoffe und Zubehör. Aber es gibt natürlich noch viel mehr. Diese kann ich jedem wärmstens empfehlen.

...zur Antwort

Ein fließender, nicht zu schwerer Stoff wäre meiner Meinung nach die richtige Wahl. Ob Brautsatin da passt, bin ich unsicher. Viele Brautsatins sind etwas starr.

Ich würde eher zu Viskose-Crepe oder Javanaise greifen, vielleicht noch zu einen leichten Satin. Durch die Menge an Stoff, hängt der Rock automatisch runter und fliegt nicht von alleine rum. Wenn Du am Saum noch eine Verzierung anbringst, z.B. ein Band aus Kontraststoff, dann bekommt der Rock auch mehr Gewicht.

...zur Antwort

Brautläden suchen oft gute Schneiderinnen.

Aber wie gut die dann zahlen, weiss ich auch nicht.

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass du Halstücher meinst, oder?

Tücher kannst Du aus allen möglichen Stoffen machen. Bevorzugt werden dabei eher leichte Stoffe, wie Voile, Seide, Viskose, leichter Batist und ähnliche Stoffe.

...zur Antwort

Meiner Kollegin habe ich letztes Jahr eine W6 Nähmaschine emfohlen. Sie wollte wie Du auch erst mal probieren und daher nicht so viel Geld ausgeben.

Sie ist sehr begeistert von der Nähmaschine. Auf Amazon findest du verschiedene Modelle von diesem Hersteller. Preislich bewegen die sich zwischen ca. 100€ und 400€. Wenn Du Dir die Bewertungen durchliest, findest Du bestimmt die passende Nähmaschine für Dich.

...zur Antwort