Geboren wurde ich im Jahr 1983(genauere Datum wäre besser z.b: am 8. November 1983) in einer kleinen Stadt in * mit sechzehntausend Einwohnern, namens . Mein Vater führte eine Baufirma, die viele Aufträge hatte, während meine Mutter, die zehn Jahre jünger als mein Vater ist, Hausfrau war. (ist sie noch immer eine Hausfrau? dann kommt ist und nicht war) Wir wohnten in einer sehr lebhaften Nachbarschaft, in der es viele Kinder gab, mit denen ich Tag und Nacht spielte.
Im Jahr 1986 gab es eine Gesetzesänderung deswegen musste mein Vater seine Baufirma aufgeben. Daraufhin zogen wir, als ich drei Jahre alt war, nach West-Berlin um. Dort befanden sich einige Bekannte, so hat mein Vater auch ganz leicht eine neue berufliche Laufbahn in der Gastronomie beginnen können.
Meine kurz zuvor geborene Schwester, ist zunächst für ein Jahr bei ihrer (?? sie ist auch deine Oma oder? dann: unserer) Oma geblieben. Im Jahr danach ist sie mit uns nach Berlin gekommen.
Laut meiner Mutter war für mich der Umzug nach Berlin sehr schwer, weil ich aus meinem sozialen Umfeld gerissen wurde und hier anfangs niemanden außer meiner Mutter hatte. Während mein Vater arbeiten ging, bis meine Schwester etwas älter wurde und ich nach und nach in ihr eine Spielkameradin hatte. Ich habe anfangs viel geweint. --> diesen Satz leider gar nicht verstanden
Einen Kindergarten und eine Vorschule habe ich nicht besucht (wieso, weiß ich nicht). Dies führte dazu, dass ich am Beginn meiner Schulkarriere kein Wort Deutsch sprechen konnte. Deswegen musste ich in den Pausen und nach der Schule extra gefördert werden. Darum konnte ich anfangs weder mit den anderen Kindern noch mit den Lehrern kommunizieren .
(...)
Ich muss einen subjektiven Lebenslauf schreiben.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)