kennst du dich mit Triggern aus? Ansonsten wird das nichts...

Vom Prinzip her musst du einfach einen Trigger schreiben (je nachdem in welcher Situation die Waffe oder whatever hinzugefügt werden soll):

 

Ereignis:

Generic Unit Event  ==  A Unit (Erwirbt einen Gegenstand)

 

Bedingung:

Item-Type Comparison  ==  (Item Being Manipulated) = ([Dein Item])

 

Aktion:

Create Special Effect on Unit  == 
Create a special effect attached to the (hand) of (Hero Manipulating Item) using ([Blah])

 

Blah = Das Modell was du runtergeladen und hoffentlich schon importiert hast...

 

hf
Seven

...zur Antwort

Ich weiß, dass die Frage schon ein bisschen älter ist, aber so alt nun auch wieder nicht und vielleicht liest das ja noch jemand, dem es weiter hilft...

Wenn du bei dem Doppelklick auf die Heldenfertigkeiten (Im Objekt-Editor bei dem Helden, wo du normalerweise nur fünf einstellen kannst SHIFT gedrückt hälst, dann öffnet sich statt dem normalen Fenster ein String-Eingabefenster wo die IDs der Fähigkeiten drin stehen (Beispiel: Die Fähigkeiten des Paladin sind normalerweise AHhb,AHds,AHre,AHad)

Um die IDs der Fertigkeiten rauszufinden fallen mir spontan zwei Möglichkeiten ein:

1. Lad die JassNewGenPack runter. Das ist ein erweiterter WC3-Editor, bei dem die IDs (glaub ich) immer dabei stehen. Wenn du darin etwas neues erstellst (Einheit, Fähigkeit, Item, ...) kannst du die ID außerdem selbst eingeben, wobei du jedoch vorsichtig sein solltest, weil ich mir nicht sicher bin, ob du eine ID einstellen kannst, die schon vergeben ist - oder was dan passiert ;-). Dieser Weg ist meiner Meinung nach der leichtere.

2. Wenn du aber kein extra Programm installieren willst: Bring einem Helden NUR die Fähigkeit bei, die du hinzufügen willst (In diesem Beispiel: Todesmegapornoblick). Hälst du nun SHIFT gedrückt und klickst doppelt auf 'Fähigkeiten - Held', kriegst du zum Beispiel den String A000. Jetzt nimmst du einen Helden, der fünf Fähigkeiten beherrscht. Im Beispiel ist dies der Paladin von oben, der nun auch Attributbonus (Aamk) beherrscht. Für ihn ergibt sich also der String Aamk,AHhb,AHds,AHre,AHad). Fügst du dieser Zeichenkette nun noch ',A000' hinzu, dann ergibt sich Aamk,AHhb,AHds,AHre,AHad,A000. Wenn du jetzt ENTER drückst und das Fenster normal mit einem Doppelkilck (ohne SHIFT) öffnest, kann dein Paladin Attribut-Bonus, Heiliges Licht, Gottesschild, Auferstehung, Hingabe-Aura und Todesmegapornoblick)

 

Bestimmt geht das auch anders, aber das fällt mir spontan dazu ein ;-)

 

Falls irgendwas unklar sein sollte, fragt einfach nach,

 

hf,

 

Seven

...zur Antwort

Ein Feld ist ein Teil des Raumes in dem auf alle in ihm befindlichen Objekte eine gewisse Kraft wirkt. Diese Kraft ist zum einen von der Feldstärke, zum anderen von den Eigenschaften des betroffenen Objektes ab.

In einem elektrischen Feld zum Beispiel herrscht die elektrische Feldstärke E. Diese lässt sich zum Beispiel berechnen, indem ein mit einer bekannten Ladung q versehenes Fadenpendel in das Feld gehängt und die Kraft gemessen wird, die auf dieses Pendel wirkt. Aus der gemessenen Kraft F und der Ladung q lässt sich dann mithilfe der Formel E = F / q die Stärke des Feldes berechnen.

 

In einem magnetischen Feld ist es speziell so, dass die auf die Objekte wirkende Kraft von deren Eigenschaften sowie der magnetischen Flussdichte B bestimmt wird, welche in einem homogenen Magnetfeld, wie du es vermutlich meinst, überall konstant ist. In einem inhomogenen Feld wäre die Flussdichte, und damit die auf Objekte wirkende Kraft, an verschiedenen Punkten innerhalb des Feldes verschieden groß. Vorstellen kannst du dir das Feld mithilfe von Feldlinien, die von der positiven Seite eines Magneten zur negativen Seite eines weiteren zeigen:

(Ich hoffe, dass kann man erkennen)

    _             _
   |  | -----> |   |
   |  | -----> |   |
+ |  | -----> |   | -
   |  | -----> |   |
   |_| -----> |_|  
 

An jedem Punkt des Feldes wirkt also eine Kraft in Richtung des Minuspols auf in dem Feld befindliche Objekte. Diese Kraft lässt sich ebenfalls berechnen. Hat man beispielsweise einen Draht, durch den Strom fließt, so kann man mithilfe der Stromstärke, der Länge des Drahtes (Vorsicht: Nur der Teil innerhalb des Feldes!) und der Flussdichte des Feldes die Kraft ausrechnen, die auf den Draht wirkt. Hierfür gilt:

B * I * s = F

=> Flussdichte * Stromstärke * Länge = Kraft

Umgestellt lässt sich bei bekannter Kraft so auch die Flussdichte ausrechnen:

B = F / ( I * s )

Wenn du dich noch mehr dafür interessierst, google mal nach "Stromwaage", da müsstest du eigentlich was finden...

 


Fazit: Was ist ein magnetisches Feld?

Ein magnetisches Feld ist der Bereich zwischen zwei Magneten, in dem auf jedes darin befindliche leitende oder magnetische Objekt eine Kraft ausgewirkt wird.

...zur Antwort

Die Prüfung kannst du einen Monat vor deinem 17. Machen.

Der Schein selber kannst du dann ab deinem 17. abholen (So ähnlich wie später den "richtigen" FS)

Bevor du 18 bist darfst du aber nur in Begleitung fahren -> Für Arbeit irgendwie doof.

...zur Antwort

Problem am "nicht runterladen": Ihr könnt nichts anschauen, was ihr nicht aufm Rechner habt.

Der Unterschied bei nem Stream ist, dass ihr euch den Film schon angucken könnt, während ein Teil (z.B. das Ende) noch runterlädt. Im "Optimalfall" ist der Film nur so lange auf der Platte wie ihr ihn guckt, aber er ist halt da... mit legal ist also nicht ;-)

Zum Thema kostenlos: So lange du keine Adress- Personen- oder Kontodaten rausrückst... wie soll das da was kosten? Generell kann ja immer erst ne Rechnung (o.Ä.) reinflattern, wenn du dem irgendwo (wenn auch meist unbewusst) zustimmst und wie soll das denn passieren, wenn du dich nirgendwo anmeldest? ;-)

...zur Antwort

erstmal n Wecker... wenn du dann wach bist hilft

  • Helles Licht

  • Kühle Zimmertemperatur

  • Such dir jemanden, mit dem du reden kannst

damit du auch wach bleibst

...zur Antwort

die meisten Antworten, die du hier kriegen wirst werden vermutlich "frage sie einfach" und vor allem der Klassiker "sei einfach du selbst".

Blöderweise kennt keiner von uns dich oder sie. Vielleicht klappt das ganze, und sie kommt mit. Wenn es aber "sehr viel begehrenswertere" gibt (wie du sagst), dann ist es doch viel wahrscheinlicher, dass sie etwas mit denen oder ganz anderen leuten macht. Achte vor allem darauf, dass du 1. Sie so schnell wie möglich fragst, aber 2. Nicht so wirkst, als wolltest du unbedingt, dass si mitkommt. Ja, das klingt bescheuert und ALLE weiblichen anwesenden hier werden das vermutlich abstreiten, aber es klappt wirklich: Tu einfach so, als wär es dir egal, ob sie mitkommt, sei dabei aber nicht unfreundlich...

Das steigert deine Chancen immens, ob dus glaubst oder nicht ;-)

PS: wenn du allerdings noch nie mit ihr gesprochen haben SOLLTEST, dann weiß sie sofort, worum es geht. Wenn sie dann absagt weißt du - so leid es mir tut - dass du keine Chance bei ihr hast, oder sie etwas sehr schwer von Begriff ist ;-)

Wenn sie zusagt weißt du immerhin, dass sie nicht von grund auf abgeneigt bist, solltest jedoch nicht übermütig werden sondern "dran bleiben".

Frag sie auf jeden Fall und sag uns, wies gelaufen ist ;-)

Na los, meine Damen, hasst mich :D

...zur Antwort

Du hast doch das Samsung PC Studio mitgeliefert, oder nicht? Probiers doch mal damit, sollte wunderbar gehen...

ansonsten gib bei deinem Handy mal *#1234# ein und sag bescheid, welche 2 buchstaben nach S5230 (2. Zeile) kommen...

müsste entweder xe, xf, xp oder xx sein...

das ist die firmware-version und könnte uns evtl. weiter helfen ;-)

...zur Antwort

Ganz einfach, lad die bilder am PC mit nem Bildbearbeitungsprogramm (Paint, etc.) und "schneid" sie nebeneinander. Das Bild lädtst du auf dein Handy und benutzt es als hintergrundbild ;-)

...zur Antwort