Jut ok, ich versuche mich mal genauer auszudrücken ;) die Frage nach Erfahrungswerten anderer Leute war tatsächlich unsinnig, das sehe ich ein. Das Haus steht in Herne, NRW, die Fassade ist erst vor kurzem gedämmt worden. Die Wohnung hat 78 m² im Erdgeschoss, womit ich bei einer Gas-Heizung einen monatlichen Abschlag von ca. 80 € ansetzen würde. Heizen tue ich wenig, mir ist nicht so schnell kalt ^^ schlafzimmer wird also nicht geheizt, Bad würde ich auch nicht heizen, vermutlich nur das Wohnzimmer und die Küche, sowie ab- und an das Arbeitszimmer. Heizen tun wir natürlich auch nur im Winter, also Januar bis März. Jetzt kommt eben für mich die Frage auf, ob die Kosten für eine Stromheizung, vor allem wenn sie modernisiert und jeder Heizkörper mit Thermostat ausgestattet wurde (sich also direkt regeln lässt), tatsächlich immer noch so viel höher liegen, wie bei einer Gas-Heizung zum Beispiel. Muss ich also tatsächlich mit einer vierfach höheren Heizungsrechnung rechnen? Wenn das so ist, werde ich abstand von der Wohnung nehmen und nach einer anderen ausschau halten. Danke euch auf jeden Fall schonmal für die Tipps :)

...zur Antwort