Wie ist das mit den Punkten fürs Fachabitur?
Hallo, mein Bruder geht in die 12 Klasse und will Abi machen. Aber er meinte er kann theoretisch nach der 12 Klasse gehen wenn er bestimmte Voraussetzungen erfüllt, dann hätte er den schulischen Teil fürs Fachabi. Im Internet steht dazu das man in mindestens 2 Leistungskursen mindestens 20 Punkte erreicht haben muss in den beiden Halbjahren. Jetzt fragt er sich ob er in jedem der beiden Fächer 20 erreichen muss oder insgesamt in den 20 in den beiden Fächern?
Wenn das für jedes Fach einzeln gilt, müsste er ja theoretisch 10 Punkte mindestens haben in jedem Fach. Wenn das aus beiden Fächern zusammengerechnet würde, bräuchte er ja nur 5 P. mindestens in jedem Fach auf dem Zeugnis.
Weiß jemand der sich damit gut auskennt wie genau das ist? Das Internet ist da etwas unverständlich.
Zudem meinte er wenn er das nicht schafft in der 12 mit den 20 P. , dann hätte er doch in der 13 mit der Zulassung zum Abitur doch auch Fachabi. Oder hat er das irgentwie falsch verstanden? Gilt das dann mit den 20 P. nicht?
Danke schon im jetzt für eure Mühe und hoffentlich hilfreichen Antworten.