Du hast evtl. eine Allergie gegen die Ohrringe (aus welchem Material sind die denn?). Schnell raus damit, sonst kann sich eine Verkapselung bilden und Du hast den Rest Deines Lebens ein geschwollenes Ohrläppchen (muss dann operativ entfernt werden - also die Verkapselung, nicht das ganze Ohrläppchen;-)). Nimm das Metall DRINGEND raus!!!!

...zur Antwort
modernes Stadtbild - Wenn der Kanninchen-Bestand der Grünanlagen durch den Fuchs bedroht ist:?

Hi!

Ich habe kürzlich eine Entdeckung gemacht, die einen geschiedenen Charakter trägt und bei der sich deshalb Fragen auftun, wie man sich in der Situation richtig - ethisch, moralisch, vernünftig - verhält.

Ich habe mit der Zeit erlebt, das die Stadt wieder mehr Tiere beherrbergt als noch vor einigen Jahren. Die Tiere werden mannigfaltiger und haben die Chance, in der Stadt auch ihren Kindern ein Überleben zu ermöglichen, also für den Fortbestand zu sorgen.

Hierbei siedeln sich neben Wildschweinen auch Füchse in den Stadtteilen an, die äußerlich liegen, wobei jetzt die Füchse selbst sogar bis in die Innenstadt-Gebiete kommen können und es schaffen, in den Parks und Friedhöfen zu überleben. Die Welpen werden mitunter sogar in äußerster stadtnähe geboren und finden ja außer den Autos keine erstzunehmenden Gefahren vor.

Dadurch, das sie sich ungestört inden Parks aufhalten können, werden sie zu einer echten Gefahr für den Kanninchen-Bestand der Parks und Friedhöfe, der den Naturstücken immer ein intensiveres Erlebnis von Friede und Geborgenheit vermittelt hat, da sie die Neugeborenen reizen, um sich zu ernähren.

Ich sehe keine Bestrebungen, den Füchsen hier Einhalt zu gebieten, und habe deshalb ernsthafte Sorgen, wenn es um den Fortbestand der Kanninchen geht - doch auch beispielsweise Mäuse, die ja auch nicht in wirklich großem Maße vorkommen sind betroffen.

Wie kann ich garantieren, das der Gevatter Fuchs nicht die Kanninchenpopulation bedroht ?

Es ist mitunter daduch ein neues Stadtbild entstanden, das wieder einen wilden, urtümlichen und artenreichen Charakter trägt, und das ist ziemlich schön so.

Ich freue mich auf Antworten!

MfG ct

...zum Beitrag

Keine Ahnung, ob in Deiner Stadt eine spezielle Art des Kannen-Ninchen lebt; das es dann aber sicher zu schützen gilt. Sollte es sich um das gemeine Kaninchen handeln, kannst Du 1. So viele Kaninchen wie möglich einfangen und für die Sicherung des Bestandes in Deinem Garten oder auf dem Balkon sorgen oder 2. eine Fuchsfalle bauen oder 3. Nicht mehr in den Park gehen, damit Du nicht mehr so traurig sein musst!

...zur Antwort

Mit den Applegeräten kannst Du die alten Sonys nicht vergleichen. Weißer Bildschirm hört sich nicht gut an! Evtl. ein schleichender Wasserschaden (bei einigen Geräten genügen bereits 3-4 Maliges "Im-Nieselregen-telefonieren"), der nun zu diesem Ausfall geführt hat. Meist kommen früher oder später Probleme mit Lautsprecher oder Mikro hinzu. Hol die SIM und Speicherkarte raus, denn das Gerät wirst Du bzw. Dein Vater vermutlich nicht wieder voll funktionstüchtig bekommen :-(

...zur Antwort

Sind evtl. Treiber nötig, damit Dein Rechner die Telefone überhaupt erkennt? Das kenne ich von älteren Modellen. Du kannst aber auch Deine Kontakte auf die SIM-Karte verschieben oder kopieren und dann die Karte ins neue Telefon legen. Dann sollten alle Kontakte im neuen Telefon verfügbar sein. Blöd wäre natürlich, wenn Deine SIM nicht so einen großen Speicherplatz hat, dann bleibt Dir ein zweites verschieben und erneutes Umstecken der SIM nicht erspart. Du kannst die Kontakte aber auch via Mini-Kartenleser auf den Rechner ziehen (falls vorhanden).

...zur Antwort

Deine Schilderungen kommen mir SEHR bekannt vor. Ein Auf und Ab mit ständigem Wechsel von "alles super" bis "bitte lass mich sterben...". Ich habe nicht verstanden woran es lag und hab Tabletten gegen Magenentzündungen genommen, ab und zu Buscopan und an anderen Tagen wieder Imodium oder dann doch lieber Iberogast. Du fühlst Dich oft krank und Deine Launen sind so wechselhaft wie Dein Stuhlgang. Ich hab eine jahrelange Suche nach den Gründen hinter mir. Erschwerend kommen bei mir noch Allergien und Unverträglichkeiten dazu. Also -> 1.: Falls Du Allergien gegen z.B. Birkenpollen hast, entstehen mitunter Kreuzunverträglichkeiten gegen Steinobst, die zu Problemen führen. 2.: evtl. reagiert Dein Körper auf Milch. Versuch 1 Woche komplett auf Milch zu verzichten (einschl. Joghurt und Käse). 3.: Zucker übersäuert den Körper. Trinkst Du gern mal Cappu aus der Tüte, Cola-Light oder Fruchtsäfte? Auch bitte ein paar Tage stehenlassen und sehen, ob sich eine Besserung einstellt. 4.: Trinkst Du gern mal ein Feierabendbier oder ein Glas Wein? Ich musste leider eine Trauben- und somit eine "Wein"allergie bei mir feststellen (hat für üblen Durchfall und nach ein paar Tagen zusätzlich für Hautausschläge gesorgt). Trink Alkohol erst einmal gar nicht oder in homöopathischen Mengen ;-). Und ganz wichtig: höre in Dich hinein. Dein Körper wird Dir sagen was er blöd findet. Lass Dir Zeit! Es funktioniert nie so schnell, wie uns das manch ein Medikament verspricht. Und lass die Anderen reden! Vermutlich wirst Du ganz viele Meinungen hören mit tollen Ideen, wie es Dir bald besser geht. Aber ein Mensch mit einem Schweinemagen wird empfindliche Personen wie Dich und mich eh nie verstehen ;-) Mir ist es mittlerweile egal, wenn ich meinen Soja-Reis-Drink beim Mittag auspacke und mir geht es prächtig damit.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann Du es nicht Länder-abhängig machen. Es kommt auf verschiedene Faktoren an: Deine Gesundheit bzw. Deine körperliche Verfassung, welches Essen Du isst (liegt es evtl. nur an Unverträglichkeiten gegenüber Gewürzen oder anderen Zutaten), die Hygiene Deiner Unterkunft, hast Du selbst ausreichend Flüssigkeit zu Dir genommen, wie gut verträgst Du den plötzlichen Wetterwechsel etc. - Magen-Darm-Keimen sind Länder und Grenzen herzlich egal; Du und Deine Handlungen werden über die "Tronfrage" entscheiden :-) -> schöne Ferien!

...zur Antwort

Kauf Dir lieber geschlossene Nüsse und knack sie selbst! Du glaubst nicht wie die geschälten Nüsse in die Tüte kommen... Wenn Du viel trainierst, ist Deine Idee aber sehr gut! Und keine Sorge: Du wirst von Nüssen nicht fett!! Auf lange Sicht wird sich Dein "Fetthaushalt" stark bessern. Wichtig: KEIN ZUCKER & SALZ!! Denn diese zehren zu sehr an Deinem Säure-Base-Haushalt und Dein Training ist für den Popo... ;-) Denk an die Ruhephasen, die Dein Körper braucht um Erlerntes zu speichern.

...zur Antwort