Hallo an alle. Vielleicht bekomme ich hier Ratschläge und Hilfe.
Folgender Sachverhalt:
Ich geschieden alleinerziehend mit 2 Kindern. Einer zieht nun zum Vater wegen seiner Lehrstelle. Nun beantragt KV Beistandschaft beimJugendamt, was ja auch in Ordnung ist. Ich habe dieses auch damals nach der Scheidung in Anspruch genommen.
Habe nun meine Unterlagen eingereicht und soll vorab schonmal den Mindestunterhalt zahlen. Ich war lange im Hartz 4 und bin nun endlich seit gut einem Jah in einem geringfügigen Job. Zumindest weg vom Amt und ich dachte es geht bergauf.
Habe nun bei dem Jugendamt tel. nachgehakt und mitgeteilt, daß ich nicht so einfach mal über 300 Euro zahlen kann. Wegen dem Auszug fehlen mir ja nun auch über 500 Euro mitmal (Unterhalt u. Kindergeld), dennoch laufen die Kosten wie Miete usw. ja weiter erstmal. Da sagte die gute Dame mir, daß ich ja verpflichtet sei alles zu tun, um zahlungsfähig zu sein, ggf. neuer Job oder Nebenjob und alles. Ist mir ja auch bewußt, aber ich habe jahrelnag gesucht und so einfach ist das nicht.
Kam mir vor wie eine Drohung, als sie mir sagte, daß ich ja auch evtl. ide Rückstände dann nachzahlen muß. Hallo? Ich habe noch nichtmal Bescheid und kann es denn sein, daß ich zu Rückzahlungen verpflichtet werde, obwohl nichtmal ein Titel besteht?
Kann ein Titel einfach so erwirkt werden seitens meines geschiedenen Mannes, obwohl ich zur Zeit zahlungsunfähig bin?
Ich mache mir große Sorgen , weiß schon jetzt nicht, wie es weitergehen soll. Wenn dann noch mehr Schulden auf mich zukommen, komme ich ja nie auf nen grünen Zweig und mein anderes Kind muß drunter leiden.
Wie geht das nun alles vor sich?
Meines Erachtens liege ich mit meinem Job noch unter der Bedarfsgrenze. Wie geht es nun weiter?
Ich bin ja bereit für mein Kind aufzukommen, keine Frage...nicht, daß das hier falsch verstanden wird...aber mein Ex-Mann lebt in Saus und Braus, ist arbeitslos, aber arbeitet schwarz ohne Ende und ich nage immer am letzten Ende, nur damit ist den Kindern gut geht. Und jetzt sowas????
Abgesehen davon wird mein Kind bald 18....wie wäre da die Lage?
Sorry viele Fragen und viel Unsicherheit. Hoffe mir kann hier jemand helfen.