Feuchtes Klopapier.

...zur Antwort

Geh einfach auf dein Startmenü und suche nach "systen32" und lösche den Ordner . Danach sollte alles wieder klappen.

LG Sepel

...zur Antwort

Lol wie wärs mit Margarine??!

...zur Antwort

Schadstoffhaltige Abfälle, zu denen Asbest zweifellos gehört, sind Sache der Sondermüllentsorgung. Diese Form der Entsorgung wird von Fachpersonal sorgfältig überwacht und dokumentiert. Dabei wird streng darauf geachtet, dass die Fasern absolut dicht verpackt werden und keine gesundheitsgefährdenden Stoffe hinausgelangen.

Asbestabfälle, die während einer Schadstoffsanierung anfallen, müssen laut Asbestrichtlinie zwingend über die Sondermüllentsorgung erfolgen! Die Asbestrichtlinie regelt seit den 90er Jahren die Bewertung und Sanierung schwachgebundener Asbestprodukte. Asbestzementprodukte, wie Wellasbestplatten, werden dabei nicht berücksichtigt. Die Dringlichkeit einer Sanierung wird von der Asbestrichtlinie genau geregelt und in drei Stufen unterteilt:

  • Dringlichkeitsstufe I: Sanierung unverzüglich erforderlich
  • Dringlichkeitsstufe II: Neubewertung mittelfristig erforderlich (innerhalb von zwei Jahren)
  • Dringlichkeitsstufe III: Neubewertung langfristig erforderlich (innerhalb von fünf Jahren)

Liegt Dringlichkeitsstufe I vor, muss eine Schadstoffsanierung laut Bauordnung schnellstmöglich erfolgen, da von einer konkreten Gefahr auszugehen ist. Es werden drei Verfahren zur Sanierung unterschieden:

  • Entfernen
  • Beschichten
  • Räumliche Trennung

Der Erfolg dieser Maßnahmen muss in regelmäßigen Abständen durch Sachverständige kontrolliert werden.

...zur Antwort