Frage bzgl. der Schöpfungsgeschichte - Islam

Hi,

Heute liest man oft die Aussage, dass Adam nach dem Schriftreligionen der erste vernunftbegabte Mensch war - also das erste Wesen auf der Erde, mit wirklichem, richtigen Verstand. Andeutungen darauf findet man, wie man hier lesen kann, auch in der Bibel:

http://www.gutefrage.net/tipp/woher-nahm-kain-seine-frau

Die Abhandlung entspricht nicht ganz meiner Meinung, ist aber bezüglich des Schöpfungsberichtes recht interessant. Dort heißt es also, dass im 6. Zeitraum (6. "Tag") bereits Menschen (plural) geschaffen wurden, wobei doch der Schöpfungsbericht über Adam als ersten richtigen Menschen mit Verstand erst später genannt wird.

Auch gibt es einige Muslime, die ähnliche Thesen zum Ausdruck bringen. So heißt es beispielsweise nach Muhammad Abduh, einem Gelehrten im Ägypten des 19. Jahrhunderts:

Muhammad Abduh (gest. 1905) lehnt es zum Beispiel ab, die Geschichte Adams als die Geschichte des ersten Menschen zu verstehen. Vielmehr sieht er in Adam den ersten vernunftbegabten (hayvan-i natik) Nachfahren eines Geschöpfes, das selbst noch nicht vernunftbegabt war. “Und als dein Herr zu den Engeln sagte: “Ich werde auf der Erde einen Nachfolger (khaliefa) einsetzen”! Sie sagten: “Willst du auf ihr jemand einsetzen, der auf ihr Unheil anrichtet und Blut vergießt, wo wir (Engel) dir lobsingen und deine Heiligkeit preisen?” Er sagte: “Ich weiß, was ihr nicht wißt.” (Koran 2:30)

Abduh deutet den hier dargestellten Verlauf der Schöpfungsgeschichte als Beleg dafür, dass Adam nicht der erste Mensch war. Das Wort “Nachfolger” (khaliefa) bezieht er nicht auf Gott, sondern auf ein vorangegangenes Geschlecht, dass nicht vernunftbegabt war. (Siehe hierzu Tefsiru’l Menar Band 1, S. 359-360)

Es gibt noch einige andere Gelehrte des Islam, die ähnliche Thesen formulieren oder zumindest die Möglichkeit, dass es bereits menschenähnliche Wesen vor Adam gab, als möglich ansehen.

Nun zu meiner Verständnisfrage: Wenn Adam als erster vernunftbegabter Mensch geschaffen wurde - was ist dann nach den Thesen dieses Bibelforschers und den Thesen der muslimischen Gelehrten mit den menschenähnlichen Wesen passiert?

Im Koran findet man oft die Aussage "Oh Kinder Adams", wodurch wir also symbolisch gesehen als Kinder Adams mit Adam als "Stammesvater" angesprochen werden. Auch in der Bibel finden sich ähnliche Aussprüche. Wie werden diese Aussagen dann gedeutet? Oder könnte sogar die Verwandtschaft, die mit "Kinder Adams" gemeint ist, eine seelische Verwandtschaft sein? Steht irgendwo genau, dass es sich um eine wirkliche biologische Verwandtschaft handelt in Bibel und Koran? Ich weiß es ehrlich gesagt wirklich nicht, also wäre es nett, wenn mir irgendwer eine ordentliche Antwort zu diesem Problem geben kann. Kann so eine Interpretation, dass es sich evt. um eine seelische Verwandtschaft handelt, nach islamischen Auffassungen möglich sein, oder nicht?

MFG

Sentoumaru

...zum Beitrag

Ah die Frage hat sich gerade geklärt.

...zur Antwort

:DDD

Das wäre ja genial wenn wir so einen Wasserspeicher hätten (: . Nein das überschüssige Wasser landet letztendlich als Urin in deiner Blase und wird von dort entweder ausgeschieden oder du lässt es eben drin. Doch sobald das Wasser dort gelandet ist nützt es dir nicht mehr besonders viel.

MFG

Sentoumaru

PS: Ich faste auch, gutes gelingen :)

...zur Antwort

Das musst du ganz dringend unter Kontrolle kriegen. Vorträge und Präsentationen werden dir im zukünftigen Leben und auch im Berufsleben mit Sicherheit noch öfter begegnen.

Was ich jedem sage, der Angst vor solchen Sachen hat:

  1. Zuerst einmal: RUHE bewahren. Wenn du vor deiner Klasse sprichst kennst du alle deine Leute und weißt genauso gut, dass, egal was du sagst, sie evt. darüber lachen, es aber, falls sie darüber lachen, mit Sicherheit auch nicht besser können.

  2. Mache dich mit deinem Thema so gut wie möglich vertraut und wenn du dein Thema für die Präsentation relativ frei wählen kannst, dann nimm ein Thema, welches dich auch interessiert. Wenn du ein Thema zugeteilt bekommst dann versuche das Thema für dich so interessant wie möglich zu machen. Einen gewissen Wissensdurst sollte man dabei schon haben ;). Dies hat zur Folge, dass du lockerer über dein Thema reden kannst. Es wird dir viel leichter fallen wenn du über eine Sache redest, die du selber gerne magst. Dann könnte es für dich sein, als würdest du von deinem Hobby reden oder so - einfach ganz alltäglich.

(3. - was mir immer besonders bei solchen Sachen hilft: Ich trage aus Erfahrung herraus immer mit einem Text vor. Dabei lese ich den Text natürlich nicht ab, aber wenn du den Text vorher oft genug gelesen hast weißt du ganz genau wo was steht und wie du als nächstes fortfahren musst. Falls du einmal den Faden verloren hast - schnell in den Text gucken und - siehe da: Du bist wieder voll drin -> ich finde genau dieses "Faden verlieren" ist das größte Problem das man mit Stichpunkten bekommen kann, weil ich dann manchmal erst nach Sekunden des Schweigens wieder rein finde. Und das kann relativ peinlich werden)

Versuchs einfach mal. Und nicht den Kopf hängen lassen - so lang du noch nicht in der 10. Klasse bzw. in der Oberstufe (11/12) bist, lernst du das Vortragen ja noch und erst ab der 10. Klasse wird von dir, jedenfalls am Gymnasium, schon einmal öfter verlangt, etwas spontan vorzustellen. Bleib einfach locker und merk dir, welche Probleme du dabei hast und versuche diese Probleme zu beheben. Wie man am besten vorträgt kann nur jeder für sich selbst herrausfinden (siehe bei mir ist es Punkt 3 - aber ich empfehle diesen Punkt eigentlich überhaupt nicht da manche Leute dann dazu neigen, den Text vor zu lesen, und das geht dann meistens schief). Probiere es einfach aus.

Gutes Gelingen ;)

MFG

Sentoumaru

...zur Antwort

Ich kann ein helles Orange auf jeden Fall empfehlen.

MFG

Sentoumaru

...zur Antwort

Geh im Extremfall zur Polizei dann ist er ganz schnell ruhig.

MFG

Sentoumaru

...zur Antwort

ISBN aus dem Internet raussuchen und bei deiner örtlichen Bücherei bestellen lassen.

Bei Thalia nehmen sie solche Bestellungen auf (jedenfalls war es bei mir so)

MFG

Sentoumaru

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde zu meiner alten Beziehung halten und mich nicht so schnell ablenken lassen. Von einer neuen Beziehung weißt du nie was du bekommen wirst. Versuche die Alte wieder auf zu bauen - schließlich sollte man in guten und in schlechten Zeiten zusammenhalten; und wer vor den schlechten Zeiten flieht, der hat meiner Meinung nach die guten Zeiten gar nicht erst verdient.

Ich an deiner Stelle würde vllt. mal mit meinem alten Beziehungspartner reden, bevor du etwas ganz Unüberlegtes tust.

MFG Sentoumaru

...zur Antwort

geh sport machen (; oder stille deinen wissensdurst

...zur Antwort

Alle Formeln die ich für die Berechnung kenne und jedem geläufig sein sollten, der in diesem Gebiet eine Arbeit schreibt sind:

A/2=s/t²

V=a*t

V=s/t

s=a/2t² oder s=g/2t² oder eben wie bei dir: 0,5 a * t²

wichtig ist vllt auch noch für die berechnung der geschwindigkeit einer kreisbewegung:

V= 2PI*r/T wobei T die umlaufzeit und r der radius ist

Sonst findest du natürlich auch noch für Würfe und ähnliches genug Formeln im Tafelwerk. Ob du das benutzen darfst, weiß ich nicht, aber der Schlüssel zum Erfolg ist sicherlich das genaue lesen.

In den Texten der Sachaufgaben bedeutet jedes Wort irgendwie immer etwas. Man muss sich nur raussuchen, was gegeben, und was gesucht ist, und dann setzt du die gegebenen Sachen in die Formeln ein.

Manchmal gibt es fiese Aufgaben, bei denen man bestimmte Formeln kombinieren muss, dann setzt du einfach 2 Formeln zusammen, je nach dem, was gegeben ist. Danach handelst du, WAS GEGEBEN IST IN DIE FORMEL EINSETZEN UND GUT IST.

...zur Antwort

Angenommen du hast die Formel:

(a+b)²

die heißt dann ja (a+b)²=a²+2ab+b²

Das selbe machst du nun auch bei einer solchen Formel: ((1/2)+(1/2))²

1/2 ²= 1/4

(1/21/2)2 = 1/2 denn zwei mal 1/4 sind 1/2

und nun nocheinmal 1/2 ²= 1/4

Das Ergebnis lautet also: ((1/2)+(1/2))²= 1/4+1/2+1/4 = 1

Hoffe ich konnte dir helfen

MFG Sentoumaru

...zur Antwort

Also:

Bevor du einen Flug startest gehst du auf in der Kategorie "Freiflug" auf : Flugplaner

Dort stellst du dir mal deinen Zielflughafen, sowie deinen Startflughafen ein (achte beim Startflughafen darauf, dass du dir auch ein richtiges Gate einstellst)

Nun startest du den Flug und wie du den Autopilotenauf den richtigen Kurs stellst, sollte dir bereits bekannt sein. Falls du nun soetwas wie einen Kompass benötigst, drücke einmal die Taste TAB+3, wodurch sich das Navigationssystem öffnet. Dort kannst du immer die Distanz zum Ziel, die berechnete dafür vorgesehene Zeit, deine Geschwindigkeit sowie deinen Kurs ablesen. Auch eine richtig schöne Karte gibt es dort, mit allen Flughäfen und anderen Bezeichnungen.

Hoffe ich konnte dir helfen

Sentoumaru

...zur Antwort

Geh damit sofort zum Schulleiter. Klassenarbeits- oder Klausurnoten können nicht einfach so variieren. Wenn er gesagt hat, dass ein Referat genügt, dann genügt das auch, und dann hat er die Note einzutragen.

Da ihr das Referat bereits gehalten habt, seid ihr mit Sicherheit auf der sicheren Seite, wenn ihr euch beschweren geht.

Zieht das einfach durch ...ab zum Schulleiter ;)

...zur Antwort

das gefühl is scheiße stimmt schon... aber vllt suchst du dir auch einfach eine beziehung :)

oder such ein thema das dich komplett ablenkt und ausfüllt... das ist aber bei jedem ein anderes

...zur Antwort
2 freundiinnnen schließen die 3 aus (? ) wichtig, bitte durchlesen :/

also findet ihr es ok wenn ( ich nenne jetzt einfach nur i.welche namen ) Gina, Kira, und Alex ausmachen am samstag zsm wegzufahren und schlittshuhfahen zu gehen , alle freuen sich, und können eig nur an diesem tag, nur das alex immer alles planen muss, da sie aber diemal kb druaf hat, weil sies satt hat , plant sie einfach ncith und spricht die andern nciht wieder drauf an ,

( die 3 hatten mittwoch ausgemacht das samstags zu maxchen ) ales hört nichts mehr von den andern 2 , bis huete heute erfährt sie das di bieden sich samstag getroffen haben, und sich einen schönen tag bei gina gemacht haben , sie erzählen alex heute sogar wie viel spaß sie doch hatten und was sie gemacht haben etc

aber wenn alex was dazu gesagt hätte das sies ncih ok findet hätte kira sich wieder aufgeregt das alex übertreibt und aus einer mücke einen elefanten macht , und ( obwohl sie es nur normal angesprochen hätte ) alex wieder nur rumzickt ( alex zickt erst rum wenn kira sie total anzickt, aber kira sieht NIE das sie die zicke ist , sagt auch giina, )

alex ist jetzt sauer, da sie ja eig schon geplant hatten, und gina un kira kein wort darüber verloren haben das sie sich treffen ,

was soll alex jetzt machen ? wil wenn sie was sagt, is sie ja wieder die übertreiberin -.- und wer steht jetzt eig im " recht "

ih hoffe ihr könnt mir helfen lg

ps die umfrage macht mein pc automatisch , da er spinnt, sie ist also nicht beabsichtigt

...zum Beitrag

bitte waaas? xD

setzt euch zusammen, plaudert drübba, und peace :)

...zur Antwort

Entschuldigen sie mal, aber meine Hausaufgaben mache ich sehr wohl selbst. Ich hatte gerade bloß keine Lust alles wichtige raus zu kopieren. Wenn sie schon so überschlau wirken wollen, dann "googlen" sie doch mal bitte, wie das ganze funktionieren soll. Wenn ich wüsste, wie ich weiter machen soll, würde ich hier sicherlich keine Frage stellen.

Okay mein Thema war ein bisschen scheiße formuliert, aber ganz ehrlich... ich sitze seit 2 Tagen an diesem Mist und meinen Klassenkameraden geht es ähnlich. Gute Frage.net ist für mich immer die letzte Lösung, aber wenn das hier dann auch nichtmehr geht...

Guten Tag.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle beim örtlichen Arbeitsamt fragen, die können dir das am besten sagen. Sonst einfach mal in der Apotheke nachfragen. Ich muss allerdings leider sagen, dass viele Ferienjobs erst ab 16 Jahren sind. Ich denke auch, dass in der Apotheke Ferienjobs nicht wirklich oft angeboten werden.

Also mit 14 wirst du da Glück brauchen.... aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher.

...zur Antwort

Ein üblicher USB Stick den man auch im Laden kaufen kann passt an jeden PC, sofern dieser einen Anschluss dafür hat.

...zur Antwort