Hallo, ich bin erst einmal völlig fertig, aber vielleicht kann mir jemand helfen ?
Meine Mutter ( 90 ) ist kürzlich verstorben, sie lebte 24 Jahre bei mir, da sie seit dem Tod meines Vaters ( 1993 ) nicht alleine klar gekommen ist . Ich musste wirklich alles für sie tun, Wäsche waschen, Zimmer säubern, ihr Essen zubereiten, alle Papiere erledigen ( habe 4 Jahre gekämpft um einen Pflegegrad, wurde mehrmals abgelehnt wegen Oberflächlichkeit von Mitarbeitern des MDK ), Ende letzten Jahres endlich geschafft von nix auf Pflegegrad 4 ! So und nun ist sie im Krankenhaus verstorben und ich habe mich wie immer um alle Formalitäten gekümmert, leider bin ich mittlerweile auch angewiesen auf eine Sozialbestattung, da ich durch meine Mutter die letzten Jahre ja zu Hause bleiben musste. Jedoch lehnte das zuständige Sozialamt den Antrag auf Kostenübernahme ab, da meine Mutter ja Alters- und Witwenrente bezogen hat und diese für die Bestattung hätte stehen müssen :( Nun hatten wir jedoch zuvor 2 große Autoreparaturen, die uns 2.000 Euro gekostete haben und unser Geld war zum Todestag meiner Mutter insgesamt aufgebraucht, es reicht nicht für die billigste Bestattung. Kann ich jetzt in Haft gehen, wenn ich das Geld nicht habe ? Mein Mann hat auch nur 900 Euro Rente für uns beide, es reicht nicht einmal um unsere Miete + Fixkosten abzudecken :(