Hallo,
ich bin zum einen daran teils selber schuld und jetzt hoffe ich nur noch das nichts auf mich zukommt und das niemals wieso so passiert.
Ich habe einen Audi A3 baujahr 1998. Ich fahre mit ihm täglich 50km (Bundesstraße).
Ich habe seit ca 2 Wochen eine Anzeige kurz nach jedem Start, die anzeig das zu wenig Kühlflüssigkeit im Behälter ist. Ich habe darauf nicht geachtet weil ich dumm bin, mir dabei nichts gedacht habe und ich nicht wusste was es bedeutet. Heute nachdem ich mein Bremslicht repariert habe, habe ich am Motor geschaut warum bei durchgedrückter Kupplung meine Drehzahl immer etwas unter 1000 ist also ca 750. Da ist mir aufgefallen das keine Kühlflüssigkeit bzw zu wenig im Behälter ist. Diese habe ich nachgeschüttet. Im Behälter was kein Wasser. Ebenso habe ich nach dem Öl-Deckel geschaut und festgestellt das an diesem eine Gelbliche Substanz war. (Siehe Bild) Es waren dort ebenfalls keine Wassertropfen zu sehen.
Jetzt frage ich mich was los ist. Kann mir jemand helfen. Ich habe mega angst das mega viel Reparaturkosten auf mich zukommen wenn etwas kaputt ist.
Falls es ausschlaggebend ist. Er hat 125000 runter und brauch eigentlich bei 120000 einen Zahnriehmenwechsel jedoch habe ich dies nicht getan weil diese normalerweise etwas länger halten und der Motor ein Freiläufer ist.
Danke für jegliche Hilfe
Gruß :S