Mit dem Freemake Video Converter kann man auf recht einfache Art und Weise den Ton aus einem Video extrahieren und als MP3 File abspeichern. Die Software unterstützt eine recht große Anzahl von Formaten und man kann auf Wunsch noch individuelle Einstellungen vornehmen. Übrigens kann man mit dem Tool auch direkt den Sound von YouTube-Videos herunterladen, indem man einfach nur den Link eingibt.

...zur Antwort

Das müssten die versteckten Emoticons von Skype sein die nicht direkt mit der Maus über dem Chat-Fenster angewählt werden können. Man kann sie aber recht einfach in die Nachrichten einfügen, wenn man sie direkt über die Tastatur mit den entsprechenden Kürzeln eingibt. In diesem Video kann man sich ansehen, welche Emoticons/ Smileys zur Verfügung stehen und was man eingeben muss.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus das es sich beim Internet Explorer 10 um die Release Preview handelt. Microsoft selbst schlägt auf ihrer Seite folgenden Weg vor, um den Browser wieder zu deinstallieren. Danach sollte IE9 wieder zur Verfügung stehen.

...zur Antwort

Man kann aber natürlich auch die letzte kostenlos vom Hersteller zur Verfügung gestellte Version von Fraps ausprobieren. Fraps 1.9d hat schon einige Jahre auf dem Buckel aber man kann ja mal ausprobieren, ob das Tool auf dem aktuellen Rechner läuft. Dieser Link führt zwar zur aktuellen Fraps-Version aber etwas weiter unten im Text ist auch die kostenlose Version verlinkt.

...zur Antwort

Alternativ könnte man sich mal Kingsoft Office ansehen. Rein optisch ähnelt es sehr stark dem Office-Paket von Microsoft. Es stehen die Programme Writer (Word), Spreadsheets (Excel) und Presentation (Powerpoint) zur Verfügung. Auf der Herstellerseite kann man sich weiter informieren und sich die Unterschiede zwischen den Versionen ansehen.

...zur Antwort

Bevor du mit den Bildern arbeitest, würde ich sie als Backup kopieren. Der einfachste Vorschlag wäre der Einsatz von einem anderem Bildbetrachter wie z.B. IrfanView um die Bilder anzeigen zu lassen. Falls das nicht hilft, könnte man versuchen die Bilder zu reparieren. Dafür stehen jede Menge Repair-Tools (z.B. Photo Rescue Pro, VG JPEG Repair etc. ) zur Verfügung. Wenn alles nichts hilft, kann man als letzte Möglichkeit mal versuchen die Dateiendung umzuändern. (z.B. von jpeg zu bmp oder png)

...zur Antwort

Du hast leider nicht geschrieben, welchen Monitor du besitzt. Hast du überhaupt einen Monitor mit integrierten Lautsprechern? Falls nicht, müsstest du den Sound aus deiner PS3 beziehen, indem du sie an ein externes Boxensystem anschließt. Falls du doch Lautsprecher am Monitor haben solltest, müsstest du im PS3 Menü unter den HDMI-Einstellungen den Sound erneut manuell einrichten oder falls vorhanden einen anderen Soundeingang bei deinem Monitor nutzen.

...zur Antwort

Das ist eigentlich gar nicht nötig, man kann die erstellte Datei so bearbeiten das sie automatisch alle Folien samt Animationen abspielt, wenn man sie als PowerPoint Bildschirmpräsentation abspeichert. Zuvor muss man nur unter dem Reiter "Animationen" die Zeiten für den Wechsel festlegen und unter "Bildschirmpräsentation" die Einrichtung vornehmen.

...zur Antwort

Man könnte den integrierten Audiorecorder von Windows (zu finden unter Zubehör) nutzen oder alternativ das kostenlose Tool mp3DirectCut mal ausprobieren, das in diesem Video vorgetsellt wird. Es muss nicht mal installiert werden und man kann damit auch noch die Sounds bearbeiten.

...zur Antwort

Empfehlen kann man das kostenlose Tool CDex. Es kann komfortabel CD-Inhalte als MP3 oder WAV auf die Festplate kopieren. Zusätzlich bietet es noch den Zugriff auf eine Titel-Datenbank (CDDB), um die Musikstücke mit den passenden Tags zu versehen und arbeitet recht schnell. Hier kann man sich ein Video ansehen, indem die Funktionen von CDex vorgestellt werden. Wer möchte kann das Tool auch als MP3-Converter einsetzen.

...zur Antwort

Solche Effekte kann man recht komnfortabel mit Pixlr-O-Matic hinbekommen. Das Tool gibt es sowohl als Webapp als auch für den Desktop, wobei ich die Desktop-Version vorziehen würde, weil man so sein Bilder nicht ins Netz hochladen muss und seine Bilder lokal auf der Festplatte bearbeiten kann. Die Bedienung ist sehr einfach und erklärt sich von selbst, sobald man ein Foto in dem Tool zur Bearbeitung geöffnet hat. Nähere Informationen findest du unter diesem Link.

...zur Antwort

Es ist wirklich nicht mehr so einfach ein Bildbearbeitungsprogramm zu finden, das man direkt im Browser nutzen kann. Eventuell gefällt die Pixlr.com. Mit der Webapp kann man recht komfortabel seine Bilder bearbeiten und der Entwickler bietet darüber hinaus ein paar weitere Anwendungen (unter anderem etwas ähnliches wie Instagram) die man ebenfalls online nutzen kann. Unter dem Link findest neben ausführlichen Informationen zu Pixlr auch weitere Vorschläge wie z.B. Photoshop Express Editor.

...zur Antwort

Falls du auch Spiele aufnehmen möchtest ist Fraps eine gute Wahl aber hier muss man etwas Geld investieren, da ansonsten die Funktionen eingeschränkt sind (30 Sekunden-Aufnahme, Wasserezeichen etc.). Es gbt auch noch eine ältere Version, die vom Hersteller kostenlos angeboten wird und die man ebenfalls unter diesem Link herunterladen kann. Musst mal ausprobieren, ob sie bei dir problemlos läuft. Falls nur der Desktop aufgezeichnet werden soll, wäre das kostenlose CamStudio zu empfehlen.

...zur Antwort

Recht gute visuelle Effekte bietet meiner Meinung nach der Winamp Player. Die Auswahl ist sehr viel umfangreicher als beim Windows Media Player und auf Wunsch kann man sich sogar weitere Effekte dirket über den Player installieren. In diesem Video wird Winamp ausführlich vorgestellt. Unter anderem die Videowiedergabe, die Verwaltung der Inhalte, die Online-Dienste (TV, Radio, Musik) und natürlich auch die visuellen Effekte.

...zur Antwort

Geh am besten auf Google und suche nach dem Begriff "Konfigurations-Einstellungen" mit Angabe deines Providers. So gelangt man am schnellsten auf die richtige Seite. Nun kann man bei den meisten Providern sich eine kostenlose SMS mit den entsprechenden Einstellungen zuschicken lassen, indem man den Anweisungen auf der offiziellen Webseite des Proividers befolgt. Man sollte sich auch die übrigen Informationen durchlesen, wie man die Einstellungen die man mit der SMS erhält, dann in seinem Handy aktiviert. Ansonsten bieten die Provider auch die Möglichkeit, die Einstellungen mithilfe von Tutorials manuell einzustellen.

...zur Antwort

Wie hier bereits erwähnt wurde, können mehere Gründe für die Probleme verantwortlich sein. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Intternetverbindung stabil läuft und keine Probleme (Downloads funktionieren, Seiten werden schnell geöffnet etc.) macht. Als erstes würde ich den Adobe Flash Player deinstallieren und die aktuellste Version aufspielen. Vor zwei drei Tagen wurde eine neue Version veröffentlicht. Falls dies nicht helfen sollte, besuche die Seite mal mit deaktivierten Erweiterungen im Browser und lösche vorher den Cache und die Cookies. Sollte diese Änderungen auch keine Besserung bringen, schalte mal probeweise die Hardwarebeschleunigung (Rechtsklick in einem Videofenster und dann Einstellungen) aus. In diesem Video kannst du dir ansehen, wie man unter anderem die Einstellungen vom Flash Player aufruft und bearbeitet. Sollten alle diese Maßnahmen keinen Erfolg bringen, könnte auch der installierte Virenscanner dazwischenfunken und die Wiedergabe stören. Hier auch mal die Einstellungen überprüfen.

...zur Antwort

Leider hast du nicht geschrieben bei welchem Provider du bist. Normalerweise kann man auf recht einfache Art und Weise den Internetzugang für sein Handy einrichten. Wer möchte kann zwar in den Einstellungen alles manuell einstellen aber komfortabler geht es, wenn man sich von seinem Provider die Konfigurations-Einstellungen per SMS zuschicken lässt und diese nur noch aktivieren muss. Geh auf die Webseite deines Providers oder direkt bei Google und suche nach Konfigurations-Einstellungen (bei Google dann mit Angabe des Providers).

...zur Antwort

Falls du auf der Suche nach einem guten Virenscanner bist, dann schau dir mal das aktuelle Testergebnis vom Virentestlabor AV-Test an. Hier wurden 23 Produkte (sowohl kostenlose als auch kostepflichtige Versionen) in den Bereichen Schutzwirkung, Reparaturleistung und Handhabung getestet. Meiner Meinung nach eine gute Quelle um sich objektiv zu informieren.

...zur Antwort

Vor der Installation von GIMP kannst du dir hier ein Video ansehen, indem das Bildbearbeitungsprogramm ausführlich vorgestellt wird. Es bietet eine großen Funktionsumfang und kann auf Wunsch auch noch erweitert werden.

...zur Antwort