Ich habe seit 2 Monaten eine Radikulopathie. Schmerzen am Lumbalbereich durch eine Gelenkfunktionsstörung
Ich bin zu meinem Hausarzt gegangen, der hat mich zum Orthopäden geschickt, der Orthopäden hat mich zur Radiologie geschickt, dort bekam ich eine MRT Untersuchung und als die Ursachen der Schmerzen feststand, hat mich mein Orthopäde zum Physiotherapeuten geschickt, wo ich jetzt eine Manuelle Therapie , Wärmetherapie und dann noch so eine Fangopackung 1 mal die Woche machen muss
In diesen 2 Monaten habe ich 3 Einladung vom Jobcenter erhalten und ich habe 3 Krankschreibungen per Einschreiben geschickt ! 1 mal von meinem Hausarzt und 2 Krankenschreibungen vom Orthopäden
Die erste Krankschreibung wurde akzeptiert ! Die 2te und 3te Krankschreibung nicht !
Nach dem ich die 2 Krankschreibung geschickt habe, bekam ich 1 Woche später ein Brief vom Jobcenter, darin stand, ich soll erklären wieso ich nicht zum Termin erschienen bin, ansonsten bekäme ich eine 10% Sanktion .. ich hab dann geschrieben, dass ich 1 Woche zuvor eine Krankschreibung geschickt habe, Punkt !
Als ich paare Tage später beim Orthopäden wieder war, habe ich den Mann gebeten das er meine jetzige Situation und meine Schmerzen ausführlich auf die Krankschreibung schreiben soll. Er meinte, ich bin weder verpflichtet meinen Arbeitgeber, noch dem Jobcenter meine Krankheit zu nennen .. nun gut, dann habe ich es so belassen
Jetzt hatte ich vor 2 Wochen wieder ein Termin, ich hab wieder eine Krankschreibung geschickt und Heute wieder einen Brief erhalten mit einer Drohung von 20% Sanktion ! Anscheinend sind die ersten 10% schon rechtsgültig
Was soll ich jetzt reinschreiben ?
Wieso ist eine ärztliche Krankschreibung nicht gültig ?