Ich drehe ganz gerne mal an meinen Ohrsteckern. Einfach mal zwischendurch. Auch zum Nachdenken inzwischen :P

...zur Antwort
Glasspipette in Handballen

Hallo zusammen,

Letzte Woche Montag hat mir ein Freund aus Versehen eine Pipette aus Glass in die Hand gerammt, kurz vor dem Beginn des Daumens. Die Spitze der Pipette ist dabei abgebrochen, allerdings haben wir den Splitter herausgezogen und die Pipette so zu sammengesetzt, dass wir eigentlich sicher sein konnten, dass sich kein Glasssplitter mehr in der Wunde befindet, welche ca. Drei mm tief ist. Nun, nach Neun Tagen hat sich der Zustand der Wunde allerdings kaum verändert. Der andauernde Schmerz ist inzwischen verschwunden, aber auf Berührung schmerzt es immer noch ziemlich, allerdings weniger als noch vor einer Woche. Das Gewebe hat sich an der Stelle teils verhärtet und direkt neben der Wunde haben ich einen Bluterguss, der inzwischen verschwindet. Die Schwellung aber geht nicht zurück. Mein Handballen ist immernoch deutlich dicker als normal und es geht trotz Mobilat nicht zurück. Viellelcht ist es noch wichtig zu wissen, dass ich die Wunde direkt nach dem Vorfall habe ausgewaschen, desinfiziert und für die ersten Stunden ein Pflaster gegen neuen Dreck draufgeklebt hat. Die Blutung war nach wenigen Minuten bereits wieder vorbei. Aber warum geht die Schwellung nicht zurück und die direkte Wunde ist auch noch deutlich zu erkennen. Ist vielleicht doch noch eine minimal kleine Scherbe in der Wunde und wäre das Schlimm? Angeblich schliesst der Körper sie einfach mit Bindegewebe ein. Oder eitert es unter der Haut evtl. trotz der Vorsorge? Oder hat es einen anderen Grund, dass die Heilung so lange dauert?

Jetzt schon mal vielen Dank für eure Antworten Steven

...zum Beitrag

Wie wäre es mit einfach mal zum Artzt gehen?

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach ist es nichts komplett Neues, dass man bei Problemen ERSTMAL (mit Betonung drauf) den Kontakt abbricht. Und ich glaube auch nicht, dass das an deinen Freunden liegt. Also, dass das nur deine Freunde machen. Ich finde es allerdings feige, albern und meiner Meinung nach muss das nicht sein. Vielleicht ist es am Anfang gut, um Abstand zu einer Sache zu gewinnen, aber nach einiger Zeit sollte man durchaus über seinen Schatten springen! Ich habe früher auch immer angefangen, meine Freunde zu ignorieren, wenn ich mit ihnen gestritten habe. Mit der Zeit habe ich aber gemerkt, dass das zu nichts führt. An deiner Stelle würde ich, egal was wann passiert ist, versuchen mit deinen Freunden zu reden. Schreib ihn/sie auf facebook oder What'sApp an, wenn du nicht die Möglichkeit hast, ihn oder sie zu sehen. Wenn dann immer noch keine Rückmeldung kommt, würde ich einfach warten, dann liegt es aber auch nicht mehr an dir. Du kannst ihnen sagen, dass es dir leid tut und fragen, was genau los ist. Außerdem würde ich versuchen, ihnen klar zu machen, dass man gerne und immer mit dir reden kann, dass du kritikfähig bist usw. Zumindest wenn dir und deinen Freunden etwas an eurer Freundschaft liegt, denke ich, dass es irgendwann funktionieren wird, direkt miteinander zu reden.

...zur Antwort