Hey Lucas,

In Heidelberg gibt es z.B die F+U da kannst du mit einem Realschulabschluss und einer Ausbildung oder dem Fachabi eine Ausbildung zum Jugend und Heimerzieher, Heilerziehungspflege ,Arbeitserzieher etc. in Vollzeit machen und wenn man will dazu (falls man sie noch nicht hat, die Fachhochschulreife erwerben). Soviel ich weiß kann man das auch während einer Ausbildung quasi dual machen. Informier dich doch mal was für dich eine Option wäre und wo es überall eine F+U gibt. Ich weiß noch von Darmstadt. Weiß ja nicht wo du wohnst und ob du auch dafür umziehen würdest.

Alternativ kannst du mit einem Realschulabschluss auch dein Fachabi machen (z.B am BK (Berufskolleg) etc. da gibt es verschiedene Richtungen)) und anschließend kannst damit Soziale Arbeit etc. studieren. Es gibt genug Studiengänge im sozialen Bereich wozu man nicht das Abitur sondern eben nur das Fachabi braucht.

Eine weitere Möglichkeit ist eine Zulassungsprüfung an einer Hochschule zu machen. Die is zimlich hart aber wenn du die schaffst darfst direkt studieren auch nur mit Realschulabschluss. Das erlauben nicht alle Hochschulen, da müsstest dich informieren. Aber ich weiß dass ein Freund mit nem Realschulabschluss die Prüfung bestanden hat und nun an der PH (Pädagogische Hocschule) Grundschullehramt studiert.

Ich hoff ich konnte dir weiterhelfen, Grüße

...zur Antwort