Liegt vielleicht an deiner Haarspülung, falls du eine benutzt, achte mal darauf, dass deine Haare nicht an deine Haut kommen während du sie einwirken lässt.
LG
Liegt vielleicht an deiner Haarspülung, falls du eine benutzt, achte mal darauf, dass deine Haare nicht an deine Haut kommen während du sie einwirken lässt.
LG
Kevin
Gymnasium Klasse 7
Laut Google : Mehrzahlen
Ja ist es
(2) In diesem Spektrum sind alle Farben des weißen Lichts enthalten. Ein gegenbeweiß zeigt es, wenn alle Lichter des Spektrums mit einer sammellinse zusammen geführt werden entsteht wieder weiß es Licht. Die Farben des Spektrums gehen fließend ineinander über. es ist also ein kontinuierliches Spektrum. Grob kann es aber in die sechs spektralfarben rot, orange, gelb, grün, blau und violett eingeteilt werden. Dies sind die Farben die wir auch vom regenbogen kennen. Denn auch der entsteht aus lichtbrechung. Einen regenbogen sehen wir wenn wir auf eine regenwand blicken während in unserem Rücken die Sonne strahlt. Das Sonnenlicht fällt dann auf die regentropfen und wird dabei gebrochen teilweise wird es an der Rückseite der regentropfen reflektiert und nochmals gebrochen wenn es die Tropfen wieder verlässt. Das weiße Sonnenlicht geht so in seine spektralfarben zerlegt. Dies passiert bei allen regentropfen der Regenwand, dabei verlassen die einzelnen Farben die Tropfen in unterschiedliche Richtungen, von jedem Tropfen sehen wir dann nur eine Farbe. Von weiter oben liegenden Tropfen nehmen wir dann vor allem rote lichtstrahlen war, von weiter unten liegenden blaue. Doch die Farben des regenbogens sind nicht alle Farben aus dem sich das weiße Licht zusammensetzt. Denn im weißen Licht sind auch Farben enthalten die wir mit unseren Augen gar nicht sehen können. Oberhalb der Farbe rot befindet sich nämlich noch das infrarotlicht und anders Violet schließt sich das ultraviolette Licht an. Aus all diesen Farben des regenbogens setzt sich also das Licht zusammen dass wir als weiß empfinden. Erst durch lichtbrechung wie sie beispielsweise durch brillanten verursacht wird können wir uns an dessen bunten Spektrum erfreuen.
Ich benutze für meine pickel ein SOS-Gel von Balea . Mir persönlich hilft es immer sehr gut , ich trage es auf sobald ich sehe das ein Pickel kommt oder er auch schon da ist nach ein bis drei Tagen sollte der Pickel dann weg sein. Das kannst du in einem dm Markt kaufen