Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Schanzenfest 9.8.2025: ernst oder spass?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Selilitum

01.09.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Selilitum
03.01.2023, 15:48
,
Mit Bildern

Vorgehensweise beim Aufstellen von Valenzstrichformeln/LEWIS-Formeln?

Guten Tag,
ich habe Probleme beim Aufstellen von Strukturformeln mir unbekannter Moleküle, daher möchte ich wissen, wie ihr vorgeht bzw. ob es irgendeine Art Schema/Regel gibt, die ich befolgen kann. zB. für HNO3, S2O3 2-
Ich habe bereits eine Vorgehensweise im Internet gefunden, welche im angehängten Bild zu sehen ist, jedoch lässt sich diese nicht wirklich auf negativ/positiv geladene Moleküle übertragen und dauert auch etwas.

Bild zum Beitrag
Moleküle, Strukturformel
3 Antworten
Selilitum
01.09.2022, 23:38

Brief mit DHL Express National an Universität verschicken?

Hi, ich muss bis Montag einen wichtigen Brief (DinA4) an das Studierendensekreteriat einer Uni verschicken. Ich hatte vor diesen morgen mit DHL Express zu versenden, da ich Angst habe ein Einschreiben würde zu spät kommen. Ich wollte dies in einer Filiale tun, aber um sicherzugehen habe ich heute abend online als "Test" nachgeschaut, welche Angaben man machen muss.

Dabei haben sich dringende Fragen bei mir ergeben.

So muss man Vor-und Nachnamen angeben, und kann auch einen Addreszusatz auswählen.

Als Name würde ich den Universitätsnamen eingeben und als Addresszusatz "Studierendensekreteriat". Ist das so richtig?

Ich habe die Addresse des Sekreteriats. Also Straße xy. Ist das dann die "Hausanschrift"? Habe gelesen, dass Express nicht an Postfächer geht.

Außerdem muss man eine Handynummer des Empfängers angeben, damit der Empfänger irgendwas mit der Zustellung entscheiden kann. Das verstehe ich überhaupt nicht. Geht es nicht einfach an den Briefkasten? Was muss ich hier tun? Habe nur die Nummer des Sekreteriats aus dem Internet. :(

Ich hoffe, dass jemand mir hier aushelfen kann.

Brief, Versand, Post, DHL, Universität
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel