Man darf eine 5 haben. Hast du mehrere, dann kriegst du keinen Realschulabschluss.
Er wird wohl alt genug sein, um sich um die Krankheit kümmern zu können. Ganz einfach, wenn er unterzuckert, dann merken es die Betroffenen selber. Schwitzen, Herzrasen, wackelige Beine, Heißhunger, sie neigen dazu zickig zu werden, Sehschwäche und Konzentrationsstörungen. Ich denke, dass merkt er von selber. Wichtig ist halt das er immer Traubenzucker, Apfelsaft oder andere Süßungsmittel die schnell wirken dabei hat. Bei Notfällen, das heißt, wenn er nicht merkt das er unterzuckert und er bewusstlos wird, dann gibt es eine Notfallspritze in der eine Tablette die den Blutzucker steigen lässt und Lösungsmittel vorhanden ist. Oft haben Betroffene diese aber nicht dabei, da sie gekühlt werden muss. Wenn doch, dann das Lösungsmittel in das kleine Fläschchen mit der Tablette geben, schütteln, eine falte im Oberschenkel machen und spritzen. Kommt er langsam zu Bewusstsein und kann er wieder was zu sich nehmen, dann sollte er unbedingt noch etwas essen. Wichtig: wenn er nicht mehr ansprechbar ist, dann auf keinen Fall versuchen ihm irgendwas zu verabreichen, außer halt die Spritze. Bei überzucker spritzen sich Diabetiker von selbst ihr Insulin. Auf viel musst du also nicht achten. Pausen braucht er trotzdem auf jedenfall, um zu essen und zu trinken, weil wenn er auf Dauer nichts isst, dann bilden sich Hungerketone.
Ich würde an deiner Stelle mal ins Krankenhaus fahren. Ich hatte die selben Symptome vor 6-7 Jahren und bei mir wurde dann Diabetes diagnostiziert. Heißt natürlich nicht, dass du es jetzt auch hast! Kontrollieren lassen würde ich mich an deiner Stelle trotzdem.
Also ich habe jetzt keine Facharbeit darüber geschrieben, aber ich bin selber Diabetikerin seit ich 10 bin (bin jz 16) und habe eine Projekt Prüfung über das Thema Diabetes gemacht, wobei auch das Thema "Kinder mit Diabetes" vorkam. Was genau muss denn genannt werden, weißt du das?