Ich kann nur sagen wie es bei uns war (Gymnasium in NRW):

Ab der 7. Klasse: Man darf das Schulgelände zu Pausen verlassen, wenn die Eltern einen Zettel ausgefüllt haben, der das erlaubt.

Ab 14: Man kann selbst entscheiden, ob man (und welchen) Religionskurs belegen möchte. Wenn man nicht am Religionsunterricht teilnehmen möchte, muss man als Ersatz Philosophie nehmen.

Bis zum Ende der 9. Klasse: Pflichten innerhalb der Klasse erfüllen, Fegen, Tafel wischen, Klassenbuch mitnehmen..

Ab der EF(10; Oberstufe): Man darf das Schulgelände in Pausen verlassen, da haben die Eltern nichts mehr mitzureden. Außerdem sind Pflichten wie Klassenbuch mitnehmen und Raum ordentlich halten nicht mehr notwendig. Zur Begrüßung von Lehrern muss man nicht mehr aufstehen. Auch hat man nun keine Vertretungsstunden mehr, sondern Freistunden die bei uns als "Eigenverantwortliches Lernen" betitelt sind. Man bekommt einen Fehlstundenzettel den man bei Fehlstunden ausfüllen muss und gibt keine Handschriftlichen Zettel mehr ab. Die Nullte Stunde kommt dazu.

Ab 18: Man ist nun berechtigt, selbst auf dem Fehlstundenzettel zu unterschreiben und sich somit selbst zu entschuldigen. Allerdings werden die Eltern trotzdem noch hinzugezogen wenn es Probleme gibt. Genauso müssen die Eltern auch über 18 noch unterschreiben, wenn es auf Kursfahrt geht.

Strafen.. Wenn man Mist macht, muss man eben alles wieder geradebiegen. Das wird jedoch vom Lehrer entschieden, die wissen schon was die wem zumuten können. Da gibt es jedenfalls keine Reglungen.

Naja, jede Schule ist anders. Hoffe ich konnte helfen :)

LG

...zur Antwort
Kurswechsel

Hallo Leute, Ich habe ein ziemlich großes Problem. Zunächst einmal besuche ich die Q1 eines Gymnasiums. Es handelt sich um meinen Geschichtslehrer, welchen ich in einem Grundkurs habe, jedoch diesen auch gleichzeitig als viertes Abiturfach belegt habe. Mein Problem ist, dass dieser Lehrer mir in dem Fach nichts beibringt. Ich habe bisher weder gelernt wie man eine Analyse schreibt noch die Einordnung in den historischen Kontext. Ich habe trotzdem versucht irgendwie klarzukommen und habe im Unterricht immer aufgepasst. Wie man eine Quellenanalyse schreibt und einen Text historisch einordnet wurde mir trotz Nachfragen auch nicht beigebracht. Heute habe ich dann die erste Klausur geschrieben - natürlich völlig unvorbereitet, was nicht unbedingt an mir liegt. In den vorherigen Jahren stand ich in Geschichte immer ziemlich gut, habe aber noch nie eine Klausur geschrieben. Ich erhoffe mir nicht viel aus dieser Klausur und würde gern den Kurs im Geschichts GK wechseln, weil ich befürchte, dass mich mein jetziger Lehrer nicht durch die Abiturprüfung bringen kann - nicht einmal darauf vorbereiten kann. Ein Wechsel würde von meinem Stundenplan her gehen, weil ich Freistunden habe, während welchen ein anderer Geschichts GK mit kompetentem Lehrer stattfindet. Ich bin wirklich am Verzweifeln und mache mir Sorgen um mein Abitur. Kann ich den GK wechseln. Gründe genug habe ich ja. Und wie soll ich das am besten argumentieren?

Danke schonmal für eure Aufmerksamkeit

MfG Orhan

...zum Beitrag

Du kannst deine Abifächer noch bis zum Ende des ersten Quartals der Q2 verändern. Den Kurs wechseln geht jetzt im Normalfall nicht mehr.

Allerdings kannst du doch froh sein, eine so leichte mündliche Prüfung zu bekommen. Dein Lehrer entscheidet im vierten Fach ja selbst was er prüft und was nicht. Und er wird das vorher mit dir grob absprechen. Das wird schon :-)

LG

...zur Antwort

Also ich kenne keine 12 jährigen die Sex wollen.

Meinung hin oder her, aber das ist mit dem richtigen Partner durchaus etwas schönes. Man sollte weder darauf stolz sein, mit 12 keine Jungfrau mehr zu sein, noch mit 28 noch Jungfrau. Da kann wohl jeder selbst entscheiden was richtig und falsch ist.

Meiner Meinung nach gehört Sex zu einer Beziehung dazu. Wenn du mit Leuten über dieses Thema sprichst, kannst du sachlich deine Meinung äußern, aber solltest auch jede andere akzeptieren.

Außerdem redet wohl kaum jemand aus Spaß an der Freude über Sex. Und die jüngeren meinen das zu 99% auch nicht ernst.

Also entspann dich mal.

LG

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dich selbst an und deine Lehrer, bzw die Abiprüfung die dich erwarten wird.

Ich kann nur von mir sprechen.

Mathe bis zur EF super, 2, Tendenz zur 1. LK: 6. Viel lernen, kommt nichts raus. Nur Stress. Chaos.

Mein Freund, Einserschüler, hat im Mathe-Abi nur eine 2- bekommen. Also wirklich nur empfehlenswert wenn du richtig gut bist.

Bio bis zur 9: Schlecht, 4.. In der EF: Guter Lehrer, bessere Themen: 2. Interesse geweckt, LK gewählt. Auch wenn viele sagen, dass Bio immer unterschätzt wird.. Ich kann das eben einfach gut, ich lerne nie vor Klausuren, vor den Abiprüfungen werde ich wohl schon etwas lernen. Aber ohne lernen 1- bis 2.

Wie gesagt, da musst du wirklich einschätzen können was dir liegt.

LG

...zur Antwort

Ich kann nicht alle deine Fragen beantworten, aber ich muss mich im Frühling schon für das FöJ 2015 bewerben.. Die ersten Seminare sind auch schon gelaufen, ich bezweifle, dass du noch irgendwo genommen wirst.

Man bekommt meines Wissens nach mindestens knapp über 150€, weiß den genauen Betrag nicht. Hängt aber von der Stelle hab. Dann könntest du noch Wohngeld bekommen, ich glaube, das das 100€ waren..

Wie viel du verdienen darfst, erfragst du am besten beim Arbeitsamt und suchst dir einen Minijob.

LG

...zur Antwort

Gar kein Trockenfutter. Versuchs mal richtiges Fleisch zu füttern. Mit Mageninhalt, Augen usw. des toten Tieres. Ist am gesündesten.

...zur Antwort

Ab November braucht sie keinen Sitz mehr, Größe hin oder her. Das lohnt sich doch nicht mehr.

LG

...zur Antwort
Schulangst-Problem vorm Abi?

Hallo.. Ich will nicht meine ganze Lebensgeschichte erzählen, also die Kurzfassung: Meine Mutter starb, als ich noch ein Baby war. Mit dem Vater gab es immer nur Stress und Streit. Mein Opa war meine Bezugsperson, er ist gestorben als ich 15 war. Im Frühling, als ich in der 9. Klasse war. Ich war fertig mit allem und habe nur noch geweint, habe die letzten Monate nichts mehr in der Schule geleistet und bin Sitzen geblieben.

Danach kam ich besser zurecht, ich bin jetzt 19 und in der Q2, also kurz vorm Abi.. Ich habe Pläne für die Zukunft, aber ich mache sie mir selbst kaputt. Ich kämpfe dagegen an, aber im Moment ist die andere Seite einfach stärker.

Zu meiner Oma habe ich keinen guten Draht. Sie kann nichts anderes außer schimpfen, sie gibt mir die Schuld am Tod ihrer Tochter.. Wir kommen wirklich nicht gut miteinander aus. Das sage ich auch nicht nur so, das ist wirklich so. Mit ihr kann und will ich nicht über Probleme reden.

Alles fing an, als wir unsere Leistungskurse wählen sollte. Ich hatte nur Einsen in Mathe, also habe ich Mathe gewählt. Dummerweise lag das nur am Lehrer, wie sich später rausstellte. Ich kam in der Q1 überhaupt nicht gut zurecht, in der ersten Matheklausur habe ich eine 6 geschrieben, in der zweiten eine 5- und die letzten beiden auch 6. Nachhilfe konnte/kann ich mir nicht leisten. (In den anderen Fächern Bin ich durchschnittlich/gut). Dazu kommt, dass ich verdammt viel Respekt vor meiner Mathelehrerin habe. Also bin ich eines Tages nicht in den Matheunterricht gegangen, sondern habe mich auf der Toilette versteckt. Es war schön.. Keine Angst, ich war total entspannt. Diese Aktivitäten wiederholten sich und aus Stunden wurden Tage. Die anderen wunderten sich ja auch, wo ich blieb. Es war mir unangenehm. Schon wieder eine neue Angst. Auch die Lehrer fragten nach, klar. Ich kam nicht mehr mit dem Entschuldigungszettel hinterher.

Da spielte ich mit dem Gedanken, mir Hilfe bei der Stufenleitung zu holen.. Nur war nie jemand da, und auch vor dem Meckern der Stufenleitung hatte ich Angst. Also gings weiter. Dieses Jahr hatte ich demnach natürlich Attestpflicht.

Text zu lang, weiter in den Antworten..

...zum Beitrag

Zu Beginn ging es. Die ersten 1,5 Monate bin ich zur Schule gegangen. Danach fing es wieder an.. Ich habe wieder ziemlich viel gefehlt - unentschuldigt. Hatte ja kein Attest. Und ich weiß nicht was in mich gefahren ist, aber auch die Matheklausur habe ich verpasst. Ich wollte mich selbst überzeugen hinzugehen, aber es ging einfach nicht. Jetzt ist es auf jeden Fall zu spät. Heute war ich wieder nicht in der Schule. Ich wollte, aber wieder hinderte mich irgendwas. Und heute hat die Stufenleitung angerufen und meiner Oma erzählt, dass ich bei der Klausur gefehlt habe. Natürlich, war ja irgendwo klar. Ich war selbst total fertig als sie angerufen hat, aber irgendwie war ich auch froh endlich Hilfe zu bekommen. Ich habe mich 20x entschuldigt, auch wenn das natürlich nichts bringt. Wir haben uns morgen zu einem Gespräch verabredet. Das finde ich wirklich gut, auch wenn ich natürlich auch davor Respekt habe. Respekt, aber keine Angst. Ich will mich ändern, ich habe in den letzten 2 Jahren meines Lebens verdammt viel Mist gebaut und meine Zukunft aufs Spiel gesetzt.

Die Ängste bestimmen inzwischen mein Leben. Mir ist klar, dass ich zum Psychologen muss, aber die Wartezeiten sind so lang, da stecke ich mitten in den Abiprüfungen.. Ich muss also eine Lösung finden mich schon vorher wieder kontrollieren zu können.

Ich werde gleich erstmal einige Stichpunkte aufschreiben, was ich in dem Gespräch morgen besprechen möchte.. Allerdings habe ich noch keine Idee wie ich mich wieder überwinden kann täglich zur Schule zu gehen. Ich will! Aber die Angst ist stärker.

Das Problem ist auch, dass meine Oma unbedingt auch ein Gespräch mit der Stufenleitung wünscht. Allerdings weiß sie nicht, dass ich so viel gefehlt habe. Ich kann einfach nicht mit ihr reden. Sie weiß nur von der Klausur. Ich möchte auch nicht, dass sie davon erfährt. Das Gemeckere hilft mir nicht, es zieht mich nur runter.. Ich möchte ja auch Hilfe, aber bitte nicht von meiner Oma. Wie siehts da aus? Darf die Stufenleiterin meiner Oma gegen meinen Willen alles erzählen?

Und habt ihr vielleicht Ideen, wie ich das restliche Schuljahr packen kann? Bitte hackt nicht auf mir herum, seit dem Anruf bin ich völlig aufgelöst und kann gerade nicht mehr mit Meckereien umgehen., Ein paar aufbauende Worte könnte ich dagegen schon vertragen, also wenn ihr mir Mut machen könnt wäre das auch schon eine Größe Hilfe. Ich weiß, dass ich nahezu alles falsch gemacht habe was man falsch machen kann, aber jetzt will ich es endlich wieder gerade biegen..

Was meint ihr zu alldem? Wie kann ich das angehen?

Liebe Grüße

...zur Antwort