Moin Moin an alle!

Habe eben die Themenfrage aufgefasst, mich gleich registriert um hier endlich einmal meinen Unmut zu äußern.

Kurz zu meinem Werdegang: Abitur, 11 Monate Bundesmarine, Schiffsmechanikerausbilung, ein Jahr Arbeit als Schiffsmechaniker auf CV, 3 Jahre Studium an Hochschule Wismar, Fachbereich Seefahrt in Warnemünde. Abschluss: BA Sc. mit Note "Gut"

Jetzt seit 3 Monaten am bewerben (als nautischer Wachoffizier) und nur absagen!!! auch die größten Reedereien bieten keine offenen Stellen!!!

Dabei hieß es mal vor nicht alt so langer Zeit: offene Stellen in der Seefahrt können aufgrund fehlendes qualifiziertes Personal nicht besetzt werden. Dann wurde geworben und geworben und geworben....

und nun??? ...man wird hängen gelassen!

Habe meine ganze Energie in meine berufliche Entwicklung gesteckt. Habe noch nie still gestanden, aber es scheint, als drehe ich mich jetzt im Kreis. In der Hoffnung: Seefahrt ist Zukunft und ein gesichertes Leben habe ich nun einen riesen Schuldenberg (ohne jegliche Unterstützung seitens einer Reederei oder mittels Bafög) und absolut null Hoffnung auf einen Arbeitsplatz.

Mein zeitlicher Puffer reicht noch maximal 5 Monat. Dann ist jegliches Einkommen dahin und ich kann Ha...IV (ich mags garnicht aussprechen) beantragen...

Trotzdem allen freundliche Grüße

und viel Glück nach Wahl eines beruflichen Weges in der Seefahrt.

...zur Antwort