Ich würd auf jeden Fall eine Quelle angeben.

Es gibt ja auch Urheberrechtschutz auf geistiges Eigentum, also wenn da jemand seine Idee verfasst und du die Idee einfach "klaust", find ich das doch ein wenig dreist, ob umformuliert oder nicht. ^^

Aber es kommt glaub ich auch auf den Umfang des Artikels aus. Willst du den Artikel als ganzes einfach nur umschreiben und als "dein Werk" ausgeben oder einfach nur Teile übernehmen?

...zur Antwort

ich würde dir empfehlen das du denn film zuerst interpretierst (was glaubst du das das der film aussagt bzw. was der ressigeur/autor bezwecken wollte), die themen des filmes und wie er dir persönlich gefallen hat :)

...zur Antwort

Ich würd vorschlagen Hobbies zu suchen, Freunde zu treffen und guten Reggea hören. ^^

...zur Antwort

Naja, was ist ein "Deutscher"?

Es wird wohl immer noch Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft geben.

Dieser Herr Sarazzin wahrscheinlich auf die Deutschen (nord)europäischer Herkunft (Germanen) meinen. Vielleicht werden die Deutschen, so wie man sie jetzt kennt, mehr mit Menschen anderer Herkunft vermischt sein, was ja aber nichts schlechtes bedeutet.

Was ich zu dieser Aussage sagen kann: Naja. Recht anfreunden kann ich mich nicht damit.

...zur Antwort