Hallöle!
Ich versuche gerade Einsteins berühmteste Formel verstehen zu können. Leider komme ich beim Wikipedia Artikel nicht wirklich draus.
Hier ist mal meine eigene Zusammensetzung von dem was ich verstanden habe (sehr wahrscheinlich ist es falsch, darum stelle ich ja eigentlich diese Frage):
E = Energie
m = Masse
c = Lichtgeschwindigkeit (299'792 (hab' ich auswendig gelernt, genau wie Pi auf 27 Stellen))
Die Energie ergibt sich also wenn man die Masse mit der Lichtgeschwindigkeit (299'792) im Quadrat multipliziert.
Aber was ist genau mit Masse und Energie gemeint? Ist Masse das Gewicht? Und Energie die Energie die es freigibt z.B. bei einem Aufprall?
Würde dies stimmen, so würde E = m entsprechen, da ein Gegenstand der 10kg schwer ist und einfach so da liegt mit 10kg auf das unter ihm drückt.
Und E wäre dann 10x299'792^2 = 898'752'432'600. Heisst das, dass dieser Gegenstand dann eine Energie von 898'752'432'600 Kilogramm aufbringen könnte?
Wahrscheinlich bin ich völlig falsch, ich habe auch mal etwas davon gehört, dass sich die Masse vergrössert wenn er schneller wird.
Ich hoffe es gibt jemanden unter Euch der mir das so erklären kann dass ich es verstehe.
Schönes Wochenende