http://www.heise.de/ct/projekte/Desinfec-t-2011-1213110.html Desinfec´t Wenn Sie befürchten, dass Ihr PC von Viren befallen ist, kommt Desinfec't zur Rettung. Es startet eine garantiert virenfreie Umgebung, in der Sie Ihr System mit bis zu vier Virenscannern testen und anschließend reinigen können.

...zur Antwort

Kann es vielleicht daran liegen, dass du den falschen Tuner hast, Empfängst du DVB-T DVB-C oder über hausanlage vielleicht noch Analog? Adapter gibt es sicher. Such mal nach Koax oder Belling Lee Stecker (so heißen die kabel/stecker) entweder bei Wikipedia oder Amazon!

...zur Antwort

Hängt von den Ländern ab und bzieht sich nur aufs streamen, Download immer illegal! 1.) In der Schweiz ja! 2.) In Österreich das streamen Grauzone 3.) In deutschland leider keine ahnung!

sieh dir dazu am Besten die Wikipediaseite zu Kino.to (dem Original) an: http://de.wikipedia.org/wiki/Kino.to

...zur Antwort

Es ist egal in welchen ordner du sie tust (hauptsache SD), du machst dann den Ordner einfach mit dem Astro File Manager auf und öffnest die .apk file und dann klickst du auf "App-Manager Öffnen" und dann auf "installieren"

...zur Antwort

Zuverlässigkeit und Kommentare hier http://www.mywot.com/en/scorecard/getgoods.de WebOfTrust Addon ist beim Shoppen sehr Hilfreich!

...zur Antwort
MineCraft Beta 1.7.3: Herobrine gesichtet.

Hallöle, also ich spiele seit ein paar Wochen MineCraft, zu Zeit die Version Beta 1.7.3. Ich habe eben eine neue Welt gestartet, und bin ein bisschen da und dort hin gelaufen, als ich sehr auffallende Bäume sah. Der eine hatte ein durchgängiges, episches Muster (die ganze Karte war schon voll von epischen Felsen usw.) und der andere hatte einen Stamm, der 9 Blöcke hoch war (normalerweise sind die 4-5, manchmal 6 Blöcke hoch) und es gab noch weitere Baum-Muster. Diese Muster sind ja auch eine Eigenschaft von Herobrine. Ich weiß, im Beta 1.6.6 Update stand, "Herobrine removed", aber Notch behauptete dass er niemals existierte, sondern nur reine Spekulation war. Wo anders wiederum behauptete Notch, ihn in einem Secret-Update hinzugefügt haben, und wieder wo anders behauptete er, ihn im Beta 1.7 Update hinzuzufügen, danach zitierte er aber: "i have no plans of adding herobrine." Spieler behaupten ihn gesehen zu haben, Er tauchte in einem Live-Stream auf. Minecraft-Wiki behauptet: "Entgegen allen Gerüchhten hat Herobrine niemals existiert. Jetzt wollte ich wissen, ob zufällig jmd etwas ähnliches wie ich gesehen hat. Da ich selber nicht GENAU weiß, was ich hier geschrieben habe (weil ich ein paar mal umschreiben musste), entschuldige ich mich für eventuelle Wiederholungen usw.

Ich hoffe auf eine Antwort, da ich mich weigern werde, MineCraft zu spielen, bevor die Sache geklärt ist, da ich Angst habe, mich vor Herobrine zu erschrecken, bin nun mal erst 12 Jahre alt ^^

...zum Beitrag

Weißt du zufällig den Seed von deiner Welt? Sonst musst du ihn Z Bsp mit LOL Editor auslesen (nicht auf den Random Button daneben klicken , sonst veränderst du ihn), den Seed musst du dann hier Posten, dann haben alle genau die gleiche Welt wie du, vllt. kann ich dir dann weiterhelfen, sonst vllt. http://de.minecraftwiki.net/wiki/Herobrine ( Das Wiki ist allgemein sehr interresant, solltetst du mehr über Minecraft wissen wollen)

...zur Antwort

Eine SSD hat keine beweglichen Teile und funktionier komplett anders als eine Magnetische Festplatte mit rotierenden Magnetscheiben. Die SSD ist VIEL schneller als eine Festplatte und ist im Moment noch sehr teuer( Eine gute von Intel mit 160GB kostet im Moment 330€!). SSD gibt es meistens nur als 2.5 Zoll (Laptopfestplattengröße) und funktionier wie schon unter mir erwähnt so ähnlich wie ein USB Stick mit Flash/NAND Speicher. Auch darf man SSDs nich Formatieren, hättest du vor dir eine zu kaufen.

Punkt 2: SAS ist eine Anschlussart und wird auch als SCSI bezeichnet, wird heute nicht mehr so oft eingesetz und auch die meisten Mainboards ( wo man die Festplatten ansteckt) haben heutzutage keine SCSI/SAS Anschlüsse, ich glaube SCSI war früher für Server Festplatten vorgesehen. Übrigens schleißt man auch die SSDs mit SATA an.

SATA (Serial ATA)

Ist der Nachfolger von IDE und die meiseten Mainboards haben solche Anschlüsse ( und auch die Festlatten deshalb ;-)

Schau in wikipedia, solltest du dich noch nicht auskennen!

...zur Antwort

JA es ist legal. Youtube(=Google) zahlt pro View etwas an die Künstler/Rechteverwerter. Deshalb heißt es auch bei manchen Videos dass es auch Rechtsgründen nicht in deinem Land verfügbar ist, weil sich google noch nicht mit den Rechteverwertern( In Deutschland meistens GEMA ) geinigt hat, wiviel sie pro View zahlen. Ausserdem lädt fast jeder etwas von Youtube herunter, und ich hab noch nie irgendwo gehört, dass jemand dafür verklagt wird. Gegen die gesperrten Videos hilft übrigens http://youtubeproxy.org/ Auch lad mit FreeStudio/Free Youtube to MP3 Converter die ganze Zeit runter!

...zur Antwort

Du musst nur in den AGB/Internetflat-Beschreibung deines Providers nachlesen, ob er das "Tethering" erlaubt ist!Dein Provider kann das gar nicht wirklich herausfinden, mit welchem (End)Gerät du ins Web gehst. Im schlimmsten Fall dürfte dich der Provider kündigen, was er aber wohl kaum tun wird, und ich hab auch noch nie davon gehört, dass einer das macht. Von den HTC Handys weiß ich auch, dass man mit denen einen WLAN Hotspot aufmachen kann (Verschlüsselung nicht vergessen), dazu muss dein Handy aber mindestens Android 2.2 (Froyo) haben. Lies am besten hier nach: http://www.android-hilfe.de/htc-wildfire/42505-tethering-bei-e-plus-base-erlaubt.html

...zur Antwort

In den Einstellungen unter Drahtlos und Netzwerke den Haken bei "Mobiles Netzwerk" rausnehmen (H oder 3G oder E mit Pfeilen in der Statusleiste sollte verschwinden, wenn bis Dahin eine Webverbindung da war) und dannach alle Zugangspunkte (bis auf MMS) in den Untereinstellungen löschen, damit "weiß" das Handy nicht mehr wie es ins Internet kann. Ich hab selber das sehr ähnliche HTC Wildfire und da hat es gut geklappt. solltest du jedoch doch wieder ins web wollen musst du deinen Mobilfunkanbieter fragen, ob er dir wieder die Zugangsdaten zuschickt

...zur Antwort

Du musst nur in den Einstellungen/Anwendungen "Fremde Quellen erlauben". Wenn das nicht genug ist, kannst du auch noch Adminrechte erlangen (Bei linux(=android) ist das dann halt der Superuser) und den Vorgang nennt man Rooten. Wie man das macht hägt ganz vom Gerät ab, bei manchen geht es gar nicht, weil die Hersteller es verbieten, aber vorsicht: Die Garantie geht auf jeden Fall verloren. eine Gute Wesite mi vielen Anleitungen zum Rooten ist Android Hilfe.de ( http://www.android-hilfe.de/ ) Falls du allerdings mit "Vollversionsapp runterladen" Illegal die Kaufversionen zu saugen meinst, bist du hier an die falsche Stelle geraten!

...zur Antwort

http://www.piriform.com/recuva Installieren, Ordner wo die ganzen Bilder drin waren auswählen, und Scannen lassen. Die Punkte in der Tabelle zeigen an, ob die Files wieder herstellbar sind (Rot-pech gehabt, Orange-50/50, Grün- Glück gehabt)

...zur Antwort

Rechtsklick auf Lautsprechersymbol in Taskleiste, Aufnahmegeräte, das Headset als Standardgerät und villeicht auch noch als Standardkommunikationsgerät auswählen und die anderen Geräte auch wieder aktivieren(rechsklick in den Audioeinstellungen und haken bei Deaktivierte Geräte anzeigen dann kannst du sie wieder aktivieren)

...zur Antwort