Guten Tag,
ich hatte Schulden bei der ERGO-Versicherung, da ich nach Jobverlust den monatlichen Beitrag nicht mehr zahlen konnte.
Man mahnte mich an, konnte nicht zahlen. Dann ging es zum Inkasso, dann kam der Titel und zu guter Letzt auch der Gerichtsvollzieher.
Ich musste eine Eidesstattliche Versicherung abgeben. Stehe sogar im Schulderverzeichnis.
Ende letzten Jahres kam ich durch ein Erbe an Geld und beglich den offenen Betrag durch einen Vergleich an den Gerichtsvollzieher.
Der Ausgleich wurde schriftlich bestätigt.
Geht dann der Versicherungsvertrag normal weiter? Die ERGO kann doch kein Interesse daran haben, mich weiter zu versichern, nach all dem Ärger.
Oder läuft der Vertrag stillschweigend weiter?
Sorry, sollte meine Frage irgendwie doof sein, aber kenne mich da nicht so gut aus.