Hallo, Wir bekommen jeden Monat einen Tankgutschein, jeweils am 1. eines Monats, und müssen bis Ende des Monats dann dafür getankt haben. Ich bin nun Ende Januar krank geworden und habe es auch nicht geschafft, am 1. Februar meinen Gutschein auf der Arbeit abzuholen. Diesen Gutschein bekommt bei uns jeder, er ist kein Fahrgeld. Anfang Februar wusste ich auch noch nicht, dass ich noch länger krank sein werde. Vorgestern wollte ich mir nun den Gutschein zusammen mit meiner Abrechnung abholen, da wurde er mir verweigert. Mit der Begründung, wenn man einen ganzen Monat nicht da wäre, würde der einem nicht zustehen. Ist das rechtens? Das konnten die doch nur wissen, weil ich drei Wochen nicht in der Lage war, ihn abzuholen - wäre ich Anfang Februar hingegangen, hätte er mir dann zugestanden. Was ist das für eine Logik? Ich bin auch noch in der Lohnfortzahlung, nicht im Krankengeld. Ich ärgere mich sehr darüber und finde das sehr willkürlich.