ich denke die kamera wird sehr gut sein aber auch teuer. Ich habe die 500d und bin voll zufrieden. Der preis wird in der nächsten Zeit noch um einiges fallen und könnte dann ca. 550 euro mit kit Objektiv kosten.
ganz einfach:
du wählst eine Belichtungsziet von 10-20 sekunden, stellst die Kamera auf ein Stativ und löst mit einem vernauslöser aus (wenn nicht vorhanden auf eine Auslöseverzögerung von 2 sekunden einstellen)
während die Kamera belichtet ziechnest du einfach mit einer angeschalteten Taschenlampe die gewünschten Buchstaben in die Luft ( wichtig: Spiegelverkehrt)
ps: man braucht etwas übung bis es klappt
die spigelreflex beider marken sind eigentlich gleichgut aber die bridgekameras von canon sind eindeutig besser
wenn du dir wirklich sicher bist dass du dir eine solche kamera kaufen möchtest, dann solltest du vielleicht die gleiche marke nehmen die dein vater hat, denn dann könntest du auch seine Objektive mitbenutzen so sparst du dir einiges an geld. sollte dein vater eine canon besitzen waäre die 1000D genau das richtige für dich, da diese mit objektiv rund 375 euro kostet. ohne objektiv sind bestimmt 300 euro drin. außerdem ist die kamera für den preis einfach klasse :)
in vollautomatik geht das genauso wenig wie in den anderen Motivprogrammen. wenn du in einem kreativprogramm bist musst du nur den knopf mit dem roten punkt neben dem displai drücken.
und noch viel spaß mit deiner kamera :)
von canon gidt es noch die 5ood ( ca. 580 euro )
in der preisklasse von 500-800 euro gibt es zb die canon eos 550d. die is erst seit september auf dem markt und is echt klasse ( 650-700 euro ). es gibt aber auch von sony einige gute kameras:
- alpha 500
- alpha 550
- alpha 580
- alpha 33
- alpha 55
all diese kameras sind relativ neu und einfach gut.
es gibt einige zeitschriften in denen du dich schlau machen und herrausfinden kannst welche kamera die beste für dich ist, zb CHIP Foto Video Digital
ich hoffe ich konnte dir helfen :)
ka wie das lied heißt aber der film is klasse
giftgrün sieht hammer aus!
ich hab die 500d seit einem halben jahr und bin super zufrieden damit. die hat alles was man braucht:
-ein übersichtliches aber umfangreiches menü
-eine super bildqualität
-ein einfaches bedienkonzept
-und ein gut verarbeitetes gehäuse
für den preis bekommt man keine bessere kamera :-)
es sind beides gute kameras, aber die canon hat den vorteil, dass es mehr auswahl an wechselobjektiven gibt ( Canon, Sigma und Tamaron )
wils einfach so is
es geht noch biliger als die 500d: die eos 1000d sollte auch ausreichen ( 350-400 euro )
Ich habe diese kameraund bin super zufrieden damit...
die kann alles was du brauchst und ist ihren preis auf jeden fall wert...
Wie wäre es mit der neuen sony alpha 580 ( ca. 750 euro ) die macht klasse bilder ist super ausgestattet und sehr schnell!
oder die ebenfals neue canon EOS 550D (650 euro )die ist ebenfals sehr gut hat aber einen klaren vorteil gegenüber der sony: für canon gibt es wesentlich mehr wechselobjektive ( von canon und tamaron )
das liegt an dem 4-eckigen Kamerasensor. die bildqualität ist in den ecken aber geringer als in der mitte, was auf das runde objektiv zurückzuführen ist.
ich kann dir die sony nex 5 oder nex 3 empfehlen die sit klein macht aber erstklassige bilder. außerdem hat man ( bis jetzt) 3 verschiedene wechselobjektive zur verfügung. es gibt aber auch adapter für sony alpha objektive. da hat man noch eine größere außwahl. der einzige nachteil an der kamera ist der relativ hohe preis von derzeit 500 euro.
Canon hat einige gute kameras im angebot! ich bin auch noch ein amateur und hab mir vor kurzem die Canon EOS 500D zugelegt. nichts gegen nikon aber es gibt auch noch andere Marken wie z.B Canon, Pentax, Sony...
von Canon gibt es die 1000D ( 350 euro )und von pentax die k-x (500 euro ) aber auch sony hat an "kleineren" SLRs einiges zu bieten
aber lass dich nicht von großen pixelzahlen in die irre führen, denn für viele pixel braucht man auch einen großen sensor sonst wirkt sich das negativ auf die bildqualität aus
ich arbeite gerne mit "M" da man da dem bild durch über- und unterbelichtung ein besonders etwas verleihen kann. der einzige nachteil is, dass man ( zumindest ich ) einige male ausprobieren muss um die gewünschte hällgkeit zu erzielen, deher ist "M" nicht gerade für schnappschüsse von tieren oder sportlern geeignet. für solche fälle empfiehlt sich die vollautomatik ( grünes kästchen ).
viel spaß beim fotografieren!
die eos 60D die is ende september auf der fotokina rausgekommen...