Frage: WG -Nachmieter/Zwischenmieter/ Wohnrecht

Hallo Alle,

erstmal eine möglichst genaue Beschreibung der Situation:

Ich wohne seit nun 5 Jahren in einer "bezahlbaren" 3er WG in Frankfurt, ich bin der letzte Bewohner aus der "Einzugsbesetzung", durch die Liebe, Studienwechsel/ende usw. kam es über die Jahre immer wieder zu Wechsel in der Belegung unserer Zimmer. Nach- und Zwischenmieter wurden von unserem Vermieter in den letzten Jahren immer unkompliziert akzeptiert.

Es wurden nun im diesen Jahr in unserem Wohnhaus 2 Wohnungen durch Todesfälle (verstorbene Rentner) frei, diese wurde renoviert und sind nun 4er WGs (gleiche Wohnfläche, Wände wurden versetzt usw, neue Bäder, Böden, Küche vom Vermieter usw..) und werden nun zu gut 30% mehr Miete pro Quadratmeter vermietet, (Mietverträge in den neuen WGs gelten pro Zimmer) der Herr hat also gemerkt, dass man an Studenten und Pendlern gutes Geld verdienen kann..

Im Gegensatz zu den neuen 4er WGs haben ich und meine Mitbewohner einen gemeinsamen Mietvertrag, der noch bis Ende 2014 läuft. (wir haben zuletzt Ende 2012 einen neuen Vertrag abgeschlossen, bevor die neuen 4er WGs in unser Haus kamen)

Als nun im März 2013 einer meiner Mitbewohner - der Liebe wegen - auszog, und wir uns um einen Nachmieter bemühten, kam unser Vermieter auf die Idee unseren Mietvertrag komplett auflösen zu wollen und bot uns neue Verträge nach den Konditionen der 4er WGs an (ohne Renovierung, unser Bad ist von ca. 1970, die Küche ist mir, unser Laminat wurde bei Einzug vor 5 Jahren vom Vermieter bezahlt, die Kosten fürs verlegen trugen wir allein..), der vorgeschlagenen Vertragsauflösung haben wir nicht zugestimmt und unser Vermieter hat "zähneknirschend" zugestimmt, dass alles beim Alten bleibt - "das es aber das letzte Mal wäre".

Zur Frage:

Nach 5 Monaten bietet sich unserem neusten WG-Mitglied nun die Möglichkeit für 2 Auslandssemester - also wäre er bis September 2014 weg - unser gemeinsamer Mietvertrag läuft bis Dez 2014 - wie ist die rechtliche Lage bezüglich Zwischenmiete? Alles was ich finden kann ist: wenn beim Mieter ein "berechtigtes Interesse" am Bestehen des Mietverhältnisses besteht, dann MUSS der Vermieter einem annehmbaren Zwischenmieter zustimmen..auch wenn der Herr eindeutig gerne mehr Geld verdienen würde..ohne zu renovieren..

...zum Beitrag

Hallo, ich habe ja schon eine sehr genaue Antwort erhalten. Die Situation ist nun Folgende:

Zustimmung zur Untermiete wurde nicht gegeben, Gründe dafür wurden nicht genannt. Es wurde von Seiten des Vermieters vorgeschlagen, dass er das Zimmer für 350€ (40 € mehr als in unserem Mietvertrag ) an einen Nachmieter direkt vermieten würde.

-WAS NUN?

...zur Antwort

Als Studentin hast du meines Wissens nach bei keiner Bank Kontoführungsgebühren. Ich selbst war als Student bei der Sparkasse, einfach weil diese die meisten Geldautomaten in meinem Umfeld hat..

...zur Antwort

Hi,

da DELL viele Laptops herstellt, weiß ich nicht genau welches Modell du besitzt..generell macht man das mit eine Tastenkombination FN Taste + Funktionstaste (F1-12).

Laptops haben eine FN (Funktionstaste) LINKS UNTEN, unterste Tastaturzeile, neben der Linke STRG-Taste, die FN Taste ist (bei mir) BLAU beschriftet - die FN Taste brauchst du zum ab/anstellen diverser Funktionen.

In der obersten Zeile deiner Tastatur hast du die Tasten F1-F12, (rechts neben ESC), auf diesen sollen ebenfalls in BLAU kleine Symbole zu sehen sein (bei mir z.B. F1 Sleepmodus, F2 WLAN an/aus... F9 Touchpad an/aus).

Eine der F-Tasten in der obersten Zeile deiner Tastatur sollte ein "Touchpad"-Symbol zu sehen sein(ein Rechteck mit 2 kleinen Quadraten in der unteren Hälfte), drückst du nun die FN Tast aus der unteren linken Ecke+die entsprechende F-Taste aus der obersten Tastaturzeile, so schaltest du dein Touchpad aus bzw auch wieder an.. meistens wird das durch eine Einblendung auf dem Display deines Laptops bestätigt.

VORSICHT: Wie gesagt haben die Tasten F1-12 in der oberen Zeile jeweils eigene Funktionen, du kannst auch dein Display ausschalten, die Display Beleuchtung erhöhen/verringern, den Sound an/ausschalten bzw lauter und leiser machen..drücke also bitte nicht wie wild herum, sonst schaltest du schlimmstenfalls dein Display aus und weißt nicht warum.. alle Aktionen sind durch erneutes drücken der entsprechenden Kombination FN-Taste + F1-12 umkehrbar, aber dafür sollte man wissen, was man aus/an gestellt hat.

Im Handbuch deines Laptops sollte es bei der Erklärung der Tastatur auch einen Leitfaden für die Funktionstasten geben, wenn du dir also zu unsicher bist, lieber nochmal nachlesen.

LG, hoffe das hilft.

...zur Antwort