Frage stellen
    • Zoom: Wer sieht in Konferenzen wen?
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Handball: Was genau ist der President's Cup bei der WM?
    • Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden?
    • Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr?
    • Alle Fragen
    • Cyberpunk 2077
    • Handball
    • TikTok
    • Among Us
    • Coronavirus
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Seanik

14.12.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
6
Antworten
1
Frage
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von chaesan
21.01.2019, 19:53

Quadratische Ergänzung Aufgaben?

Hallo, ich komme bei dieser Aufgabe nicht weiter: 2x^2 + 4x - 3

Mein Ergebnis:

Das richtige Ergebnis wäre jedoch 2(x+1) - 5 gewesen, nur komme ich irgendwie nicht darauf. Bei welcher Stelle habe ich mich verrechnet?

...zur Frage
Antwort
von Seanik
21.01.2019, 19:59

Hi,

wie kommst du nach dem dritten =-Zeichen auf die 3 innerhalb der Klammer? Wenn du (x+3)^2 mit Hilfe der binomischne Formel berechnest, so siehst du, dass es nicht das selbe, wie x^2+2x+1^2, ist.

Viele Grüße,

Seanik

...zur Antwort
Frage
von Saralove2003
21.01.2019, 16:59

Flächeninhalt Trapez in abhängigkeit von X?

Hi,

Wir haben in der schule ein neues Thema angefangen und ich verstehe es so garnicht kann mir bitte jemand aufgabe 6c und 6f erklären ich hab keine ahnung wie man da dadrauf kommen soll ist hier jemand ein mathegenie? Dann brauche ich wirklich seine hilfe bitte.

Vielen dank im vorraus

...zur Frage
Antwort
von Seanik
21.01.2019, 19:20

Hi,

wenn du Aufgabe a) und b) bereits gemacht hast, kannst du sehen, dass du die Höhe des Trapez mit h_a= 8-f(x) berechnen kannst. Die Länge einer Seite der Parallelen des Trapez erhälst du mit a=x-0, also a=x. Die Länge der gegenüberliegenden Seite ist dann immer gleich lang mit c=7. Wenn du verstehst woher die Werte kommen, solltest du Aufgabe c) lösen können.

Was genau ist dein Problem bei f)?

Viele Grüße,

Seanik

...zur Antwort

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤